- Morsø Kommune
-
Morsø
Basisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Nordjylland Einwohner: 21.600 (2011[1]) Fläche: 367,67 km² Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner je km² Sitz der Verwaltung: Nykøbing Mors Anschrift: Jernbanevej 7
7900 Nykøbing MorsBürgermeister: Egon Pleidrup Poulsen
(Socialdemokraterne)Website: www.morsoe.dk Morsø Kommune ist ein dänische Gemeinde in der Region Nordjylland. Sie erstreckt sich über 367,67 km² und zählt 21.600 Einwohner (1. Januar 2011). Der Sitz der Verwaltung ist in Nykøbing Mors. Die Kommune umfasst im Wesentlichen die Insel Mors im Limfjord, sowie einige kleinere Inseln (z. B. Agerø). Die Landgemeinden in diesem Bereich waren vor 1970 in zwei Harden aufgeteilt: Morsø Sønder Herred und Morsø Nørre Herred (dän. für: Morsø Nord- und Südharde).
Bereits vor der Kommunalreform 1970 schlossen sich einige dieser Sogne zu größeren Landgemeinden zusammen.
Innerhalb der Nordharde gab es folgende Zusammenschlüsse
- Sejerslev Sogn, Ejerslev Sogn und Jørsby Sogn (Landgemeinde Sejerslev-Ejerslev-Jørsby)
- Flade Sogn und Sønder Dråby Sogn (Landgemeinde Flade-Sønder Dråby)
- Alsted Sogn und Bjergby Sogn (Landgemeinde Alsted-Bjergby)
- Galtrup Sogn und Øster Jølby Sogn (Landgemeinde Galtrup-Øster Jølby)
- Solbjerg Sogn und Sundby Sogn (Landgemeinde Solbjerg-Sundby)
- Dragstrup Sogn und Skallerup Sogn (Landgemeinde Dragstrup-Skallerup)
- Tødsø Sogn und Erslev Sogn (Landgemeinde Todsø-Erslev)
Vejerslev Sogn aus der Nordharde schloss sich mit Blidstrup Sogn aus der Südharde zur Landgemeinde Vejerslev-Bildstrup zusammen.
Innerhalb der Südharde gab es folgende Zusammenschlüsse:
- Frøslev Sogn und Mollerup Sogn (Landgemeinde Frøslev-Mollerup)
- Karby Sogn, Hvidbjerg Sogn und Redsted Sogn (Landgemeinde Karby-Hvidbjerg-Redsted)
- Ljørslev Sogn und Ørding Sogn (Landgemeinde Ljørslev-Ørding)
- Lødderup Sognund Elsø Sogn (Landgemeinde Lødderup-Elsø)
- Tæbring Sogn, Ovtrup Sogn und Rakkeby Sogn (Landgemeinde Tæbring-Ovtrup-Rakkeby)
- Øster Assels Sogn und Vester Assels Sogn (Landgemeinde Øster Assels-Vester Assels)
Nykøbing Mors Sogn in der Südharde blieb bis zu Kommunalreform 1970 unangetastet. In dieser Kommunalreform wurden die beiden Harden zur Morsø Kommune zusammengefasst, die bei der nächsten Verwaltungsreform von 2007 als eine der wenigen in Dänemark in vollem Umfang erhalten blieb. Dabei wechselte sie vom Viborg Amt in die neue Region Nordjylland.
Ortschaften in der Gemeinde
Auf dem Gemeindegebiet liegen heute die folgenden Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:
Ortschaft Einwohner[1] Bjergby 223 Erslev 405 Flade 0 Frøslev 274 Karby 302 Lødderup 254 Nykøbing Mors 9154 Øster Assels 205 Øster Jølby 659 Redsted 257 Sejerslev 380 Sundby 504 Tødsø 264 Vils 466 Vodstrup 251 Einzelnachweise
Weblinks
Aalborg | Brønderslev | Frederikshavn | Hjørring | Jammerbugt | Læsø | Mariagerfjord | Morsø | Rebild | Thisted | Vesthimmerland
Wikimedia Foundation.