- Hjørring Kommune
-
Hjørring
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Nordjylland Einwohner: 66.473 (2011[1]) Fläche: 929,58 km² Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner je km² Sitz der Verwaltung: Hjørring Anschrift: Nørregade 2
9800 HjørringBürgermeister: Arne Boelt
(Socialdemokraterne)Website: www.hjoerring.dk Hjørring Kommune ist eine dänische Kommune in der Region Nordjylland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten” Hjørring Kommune mit den bisherigen Kommunen Hirtshals, Løkken-Vrå und Sindal.
Die kommunale Verwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Hjørring.
Inhaltsverzeichnis
Die Kommune in Zahlen
Die Hjørring Kommune erstreckt sich über eine Fläche von 929,58 km² und hat 66.473 Einwohner (1. Januar 2011).
Entwicklung der Einwohnerzahl der Hjørring Kommune (1. Januar):
- 2007 - 67.118 (Kommune)
- 2008 - 67.121 (Kommune)
- 2010 - 66.803 (Kommune)
Die Ortschaften der Kommune
Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:
Ortschaft Einwohner[1] Åbyen 602 Astrup 610 Bindslev 1130 Bjergby 905 Børglum 0 Harken 433 Hirtshals 6194 Hjørring 24.762 Horne 757 Hundelev 238 Lendum 598 Løkken 1558 Lønstrup 545 Lørslev 300 Mosbjerg 287 Poulstrup 461 Rakkeby 228 Sindal 3081 Sønder Rubjerg 262 Tårs 1994 Tolne 223 Tornby 1025 Tversted 612 Uggerby 225 Vidstrup 204 Vrå 2447 Vrensted 389 Archäologische Fundplätze
Einzelnachweise
Aalborg | Brønderslev | Frederikshavn | Hjørring | Jammerbugt | Læsø | Mariagerfjord | Morsø | Rebild | Thisted | Vesthimmerland
Wikimedia Foundation.