- Region Nordjylland
-
Informationen Hauptstadt: Aalborg Fläche: 7.910 km² Einwohner: 579.829 (1. Januar 2011)[1] Bevölkerungsdichte: 73.3 Einwohner je km² ISO 3166-2 DK-81 Administrative Einteilung von Nordjylland Die Region Nordjylland (deutsch: Region Nordjütland) in Dänemark umfasst die nordöstliche Spitze von Nordjütland sowie die Inseln Vendsyssel-Thy, Mors und Læsø. Sitz der Verwaltung ist Aalborg.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
Die Regionen lösten 2007 die dänischen Amtsbezirke (Amtskommuner) als Verwaltungsbezirke ab. Dabei entstand die Region Nordjylland aus dem ehemaligen Nordjyllands Amt, den Teilen des Viborg Amtes, die nördlich des Limfjord lagen (einschließlich der in diesem gelegenen Insel Mors), sowie demjenigen Teil der Mariager Kommune im Århus Amtes, der der Mariagerfjord Kommune zugeschlagen wurde.
Gemeinden
Die Region Nordjylland besteht aus folgenden Kommunen:
Wappen Gemeinde Einwohner
(1. Januar 2011[1])Aalborg 199.188 Brønderslev 35.789 Frederikshavn 61.576 Hjørring 66.473 Jammerbugt 38.733 Læsø 1.949 Mariagerfjord 42.572 Morsø 21.600 Rebild 28.940 Thisted 45.145 Vesthimmerland 37.864 Regionsrat
Das politische Gremium der Region Nordjylland ist der Regionsrat, dessen Vorsitzender ist der Sozialdemokrat Orla Hav. Der Regionsrat hat 41 Sitze:
- Socialdemokraterne - 20 Sitze
- Venstre - 12 Sitze
- Dansk Folkeparti - 2 Sitze
- Det Konservative Folkeparti - 2 Sitze
- Socialistisk Folkeparti - 2 Sitze
- Det Radikale Venstre - 1 Sitz
- Borgerlisten Nordjylland - 1 Sitz
- Kristendemokraterne - 1 Sitz
Einzelnachweise
- ↑ a b www.statistikbanken.dk → Befolkning og valg → Folketal → Tabelle BEF44 (Folketal pr. 1. januar fordelt på byer)
Weblinks
Hovedstaden | Midtjylland | Nordjylland | Sjælland | Syddanmark
Dänemark: Färöer | Grönland
Wikimedia Foundation.