- Mosisberg
-
Mosisberg Höhe 609 m ü. NN Lage Rheinland-Pfalz (Deutschland) Gebirge Pfälzerwald Geographische Lage 49° 18′ 4″ N, 7° 51′ 20″ O49.3011111111117.8555555555556609Koordinaten: 49° 18′ 4″ N, 7° 51′ 20″ O Gestein Buntsandstein Besonderheiten Teil der Pfälzischen Hauptwasserscheide Der Mosisberg ist ein 609 m über NN hoher Berg in Rheinland-Pfalz, der inmitten des Pfälzerwaldes auf der Gemarkung des zu Wilgartswiesen gehörenden Weilers Hofstätten liegt. Der höchste Punkt wird mit dem Langerkopf im westlichen Teil des Bergmassivs erreicht, wo sich eine Radio Relay Site der US Air Force befindet.
Der Berg ist Teil der Frankenweide, die ein zentrales Massiv dieses Mittelgebirges darstellt und über die zugleich die Pfälzische Hauptwasserscheide verläuft. Der Mosisberg ist der zweitnördlichste einer Reihe von vier Gipfeln, die eine Höhe von über 600 m erreichen. Im Norden ragt der Eschkopf (ebenfalls 609 m) auf, nach Süden folgen der Hortenkopf (606 m) und der Weißenberg (607 m). Vom Mosisberg aus ist es möglich, bis Leimen, Kaiserslautern-Mölschbach, Elmstein und über die Forsthäuser Taubensuhl und Heldenstein bis fast nach Neustadt auf durchgehenden Höhenzügen zu wandern, ohne die 450-m-Höhenlinie zu unterschreiten.
Kategorien:- Berg unter 1000 Meter
- Berg in Europa
- Berg in Rheinland-Pfalz
- Berg im Pfälzerwald
- Wilgartswiesen
Wikimedia Foundation.