- Mpumalanga
-
Mpumalanga Symbole Wappen Basisdaten Staat Südafrika Hauptstadt Mbombela Fläche 79.511,5 km² Einwohner 3.643.435 (24. Oktober 2007) Dichte 45,8 Einwohner pro km² ISO 3166-2 ZA-MP Webauftritt www.mpumalanga.gov.za (englisch) Politik Premierminister David Mabuza Partei ANC Mpumalanga (vor 2002 Eastern Transvaal) ist eine südafrikanische Provinz im Nordosten der Republik. Auf einer Fläche von 79.512 km² leben 3.364.579 Einwohner (Stand 2001). Die Hauptstadt ist Mbombela.
Im Norden grenzt Mpumalanga an die Limpopo-Provinz, im Osten an die Staaten Swasiland und Mosambik; im Süden liegen die Provinzen KwaZulu-Natal und Freistaat, westlich davon Gauteng. Innerhalb der Provinz liegt der Südteil des Kruger-Nationalparks.
Mpumalanga ist Partnerregion des Landes Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Name
Mpumalanga ist die SiSwati-Bezeichnung für den „Ort, an dem die Sonne aufgeht“.[1]
Distrikte mit den Gemeinden
Die Provinz gliedert sich in folgende Distrikte : [2]
- Gert Sibande Distrikt mit den Gemeinden Albert Luthuli, Msukaligwa, Mkhondo, Pixley Ka Seme, Lekwa, Dipaleseng, Govan Mbeki, Sitz der Distriktsverwaltung: Ermelo
- Nkangala-Distrikt mit den Gemeinden Victor Khanye, Emalahleni, Steve Tshwete, Highlands, Thembisile, Dr JS Moroka
- Ehlanzeni Distrikt mit den Gemeinden Thaba Chweu, Mbombela, Umjindi, Nkomazi, Bushbuckridge
Städte
- Mbombela (Nelspruit)
- Barberton
- Bethal
- Ermelo
- eMalahleni (Witbank)
- Hazyview
- Mashishing (Lydenburg)
- Middelburg
- Piet Retief
- Secunda
- Skukuza
- Standerton
- Volksrust
Parks und Naturschutzgebiete
- Blyde River Canyon
- Drakensberge
- God’s Window
- Nooitgedacht Dam Nature Reserve
- Lydenburg Nature Reserve
- Ohrigstad Nature Reserve
- Sterkspruit Nature Reserve
- Kruger National Park
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Informationen zu Mpumalanga, abgerufen am 11. März 2010
- ↑ Gemeindegrenzen Südafrika
Wikimedia Foundation.