- Muskelhypothek
-
Muskelhypothek ist eine Bezeichnung für die Eigenleistung im Zusammenhang mit dem Bau oder Erwerb einer Immobilie.
Sie hat das Ziel Handwerkerlohnkosten durch persönliche Arbeitsleistungen (Selbst-, Verwandten- Nachbarschafts- oder Organisierte Gruppenselbsthilfe) zu reduzieren. Mit einem größeren Anteil an Eigenleistung und Eigenkapital im Finanzierungsplan besteht mitunter die größere Wahrscheinlichkeit der positiven Entscheidung bei Kredit- und vor allem Fördermittelvergaben.
Die Höhe der Muskelhypothek wird vielfach überschätzt. Risiken liegen in dem hohen Zeitaufwand, der längeren Bauzeit, der teilweise unzureichenden fachlichen Qualifikation und dem Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen.
Siehe auch: Kreditantrag, Kreditfähigkeit, Kreditsicherheiten, Kreditunterlagen, Kreditzusage, Anschaffungskosten
Kategorie:- Kreditgeschäft
Wikimedia Foundation.