- Mustvee
-
Mustvee
Wappen
FlaggeStaat: Estland Kreis: Jõgeva Koordinaten: 58° 51′ N, 26° 57′ O58.84777777777826.947777777778Koordinaten: 58° 51′ N, 26° 57′ O Fläche: 5,4 km² Einwohner: 1.637 (2010) Bevölkerungsdichte: 303 Einwohner je km² Zeitzone: EET (UTC+2) Telefonvorwahl: (+372) 077 Postleitzahl: 49603 Bürgermeister: Gennadi Kulkov Postanschrift: Tartu tn. 28
49603 MustveeWebpräsenz: Mustvee (deutsch Tschorna, russisch Чёрный) ist eine Stadt im Nordosten Estlands.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Mustvee liegt im Nordosten des Landkreises Jõgeva am Nordwestufer des Peipussees.
Geschichte
Der Name Mustvee (übersetzt Schwarzwasser) ist als Mustut seit 1493 belegt. Vor der dauerhaften Besiedlung des Ortes bestanden an der heutigen Stelle einige Fischerhütten. Seit 1554 wird der Gutshof Moustet erwähnt. Erst mit der Einwanderung der Altgläubigen aus Russland entstand im 18. Jahrhundert der gegenwärtige Ort. 1869 wurde Mustvee zur eigenständigen Gemeinde. Seit 1921 trug sie den Titel einer Großgemeinde (alevik). 1938 erhielt sie die Stadtrechte.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt zu über 70 Prozent zerstört. Danach wurden an vielen Stellen Häuser im Stil der sowjetischen Bauweise errichtet, die heute das Stadtbild an vielen Stellen verschandeln. Außerhalb des Zentrums, besonders am Peipussee, ist die Gegend besonders im Sommer idyllisch.
Sehenswürdigkeiten
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in Mustvee sieben Kirchen. Heute sind noch vier erhalten, die von den verschiedenen christlichen Konfessionen im multireligiös geprägten Mustvee genutzt werden.
Sehenswert in Mustvee ist das Museum der Altgläubigen. In ihm wird die Geschichte Mustvees und die Einwanderung der Altgläubigen an das Westufer des Peipussees dargestellt.
Daneben existiert in Mustvee ein Waagen-Museum (Heino Lubja Kaalumuuseum) mit zahlreichen historisch interessanten Exponaten.
Entfernungen
- Tartu: 65 km
Weblinks
- Internetseite der Stadt (estnisch)
- Tourismus in Mustvee (estnisch)
- Waagen-Museum von Mustvee (estnisch)
Städte und Gemeinden im Kreis JõgevaStädte: Jõgeva | Mustvee | Põltsamaa
Gemeinden: Jõgeva (Gemeinde) | Kasepää | Pajusi | Pala | Palamuse | Puurmani | Põltsamaa (Gemeinde) | Saare | Tabivere | Torma
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mustvee — Town and municipality The Holy Trinity Unitarian Church in Mustvee … Wikipedia
Mustvee — Église de Mustvee. Symboles … Wikipédia en Français
Mustvee — Original name in latin Mustvee Name in other language Chernii, Chernoe, Chernyy, MUSTVEEH, Mustve, Mustvee, Mustwee, Tschorna, МУСТВЕЭ State code EE Continent/City Europe/Tallinn longitude 58.84861 latitude 26.93972 altitude 39 Population 1662… … Cities with a population over 1000 database
Mustvee — Sp Mùstvė Ap Mustvee L Estija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Mustvee linn — Admin ASC 2 Code Orig. name Mustvee linn Country and Admin Code EE.05.0485 EE … World countries Adminstrative division ASC I-II
МУСТВЕЭ (Mustvee) — город (с 1938) в Эстонии, в 38 км от ж. д. ст. Йыгева, пристань на берегу Чудского оз. 2 тыс. жителей (1991). Легкая промышленность … Большой Энциклопедический словарь
Tschorna — Wappen Karte Hilfe zu Wappen Basisdaten Fläche … Deutsch Wikipedia
Lake Peipus — Pihkva Peipsi Pihkva järv Чудско Псковское озеро Landsat satellite photo Location Estonia, Russia Coordinates … Wikipedia
Ironi Hostel — (Mustvee,Эстония) Категория отеля: Адрес: Jarve 3, 49604 Mustvee, Эстония … Каталог отелей
Kalameeste maja — (Mustvee,Эстония) Категория отеля: Адрес: Narva 9C, 49603 Mustvee, Эстония … Каталог отелей