- My Name Is Earl
-
Seriendaten Deutscher Titel My Name Is Earl Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Produktionsjahr(e) 2005–2009 Länge 21 Minuten Episoden 96 in 4 Staffeln Genre Comedy Produktion Greg Garcia,
Marc Buckland,
Tom PalmerIdee Greg Garcia Musik Jeff Silbar
Dillon O’BrianErstausstrahlung 20. September 2005 (USA) auf NBC Deutschsprachige
Erstausstrahlung30. August 2007 auf ORF 1 Besetzung - Jason Lee: Earl J. Hickey
- Ethan Suplee: Randy Hickey
- Jaime Pressly: Joy Turner
- Nadine Velazquez: Catalina Aruca
- Eddie Steeples: Darnell „Crabman“ Turner
My Name Is Earl ist eine US-amerikanische Comedy-Serie über einen Kleinkriminellen, der nach einem Unfall an das Karma zu glauben beginnt und im Verlauf der Serie all seine schlechten Taten rückgängig zu machen versucht. Die Serie wurde von Greg Garcia geschrieben und von 20th Century Fox produziert. Die Erstausstrahlung war vom 20. September 2005 bis zum 14. Mai 2009 auf NBC zu sehen.
Die Protagonisten der Serie werden von Jason Lee, Ethan Suplee und Jaime Pressly verkörpert. Im Gegensatz zu anderen Sitcoms wurde My Name Is Earl nicht vor Studiopublikum aufgezeichnet und es werden keine „Lachkonserven“ verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Jason Lee spielt Earl Hickey, einen Kleinkriminellen, der mit einem Rubbellos 100.000 Dollar gewinnt, dieses jedoch verliert, als er von einem Auto angefahren wird. Earl beginnt an Karma zu glauben, als er im Krankenhaus nach dem Unfall unter Morphineinfluss den Late-Night-Talker Carson Daly im Fernsehen davon reden hört. Er entscheidet sich, sein Leben radikal zu ändern und schreibt eine Liste mit allen schlechten Dingen, die er in seinem Leben getan hat und will sie wiedergutmachen. Als er Müll aufsammelt um den ersten Punkt der Liste (Nr. 136) abzuhaken, fliegt ihm sein Rubbellos auf den Schuh. Dies überzeugt ihn gänzlich vom Konzept des Karma und das gewonnene Geld hilft ihm dabei, nach und nach jeden Punkt auf seiner Liste abzuhaken.
Charaktere
Hauptcharaktere
Earl J. Hickey
Earl Jehosaphat Hickey (Jason Lee): Der ehemalige Kleinkriminelle hat im Krankenhaus gemerkt, dass ihm sein Leben nicht gefällt. Deswegen erstellt er eine Liste mit allen schlimmen Dingen, die er bislang in seinem Leben getan hat, um diese nach und nach wiedergutzumachen. Dabei helfen ihm vor allem sein Bruder Randy, Motel-Zimmermädchen Catalina und manchmal auch seine anderen Freunde. Immer wenn er seine Liste vernachlässigt, wird er schnell vom Karma an seine neue Aufgabe im Leben erinnert.
Im Krankenhaus lässt seine Frau Joy ihn die Scheidungsunterlagen unterschreiben, ohne dass er es bemerkt, da er unter Schmerzmitteln steht. Dabei überschreibt er ihr auch den Wohnwagen, in dem sie gemeinsam wohnen. Als er aus dem Krankenhaus kommt, mietet er sich mit seinem Bruder Randy in ein Motel ein.
Randall "Randy" Hickey
Randall "Randy" Hickey (Ethan Suplee): Earls jüngerer Bruder, mit dem er sein ganzes Leben verbracht hat. Randy ist nicht besonders intelligent und an der Grenze zur geistigen Behinderung einzuordnen. Er ist ohne Earl, dem er seit frühester Kindheit bedingungslos folgt, alleine nicht ohne andere Bezugspersonen überlebensfähig. Er weist eine ausgesprochen kindlich-naive Art auf und wird wegen seines Verhaltens häufig von Earls Ex-Frau Joy lächerlich gemacht, die ihn regelmäßig unter anderem „dumbass“ (umgangssprachlich=Depp) nennt. Er hat (wenn man von wenigen Folgen absieht, in denen er im Lager eines Haushaltsgeräteladens arbeitet und der Zeit, in der er Gefängniswärter wird, weil Earl eine Haftstrafe absitzen muss) keinen Job und lebt von Earls Lotteriegewinn, was für Earl aber in Ordnung ist, da er sieht, dass er Randy für die Abarbeitung vieler Punkte auf seiner Liste benötigt. Von Zeit zu Zeit sagt er Dinge, die in bestimmten Situationen für Earl hilfreich sind und die man von ihm im Grunde nicht erwartet. Er heiratet Catalina, damit diese in Amerika leben kann. Außerdem hat er große Angst vor jeder Art von Vögeln.
Joy Turner
Joy Turner (Jaime Pressly): Earls Ex-Frau, die sich von ihm scheiden ließ, als er im Krankenhaus lag. Jetzt ist sie mit Earls Freund Darnell verheiratet, der auch der Vater von Earl Jr. ist. In den ersten Folgen versucht sie, an Earls Gewinn zu kommen und ihn gar umzubringen, versöhnt sich jedoch mit ihm wieder in Folge 6. Sie wohnt mit Darnell und den Kindern in der Wohnwagensiedlung Pimmet Hills Trailer Park. Sie ist eine sehr emotionale, jähzornige, patriotische und oberflächliche Frau, die ihre Kinder über alles liebt. Nachdem sie einen Lieferwagen gestohlen hat, muss sie sich vor Gericht verantworten, was sich schwierig gestaltet, da ihr eine gehörlose Anwältin zur Seite gestellt wird, mit der Joy nicht zurechtkommt.
Catalina Aruca
Catalina Aruca (Nadine Velazquez): Die lateinamerikanische, illegale Einwanderin ist das Zimmermädchen in dem Motel, in dem sich Earl und Randy eingemietet haben. Ihr Heimatland wird in der Serie nie konkret erwähnt, jedoch betont sie stets, nicht aus Mexiko zu stammen. Dennoch wird sie oft fälschlicherweise als Mexican Lady bezeichnet. Catalina ist attraktiv und schlagfertig. Zwischenzeitlich arbeitete sie im Striplokal Club Chubby als Pole Dancer.
Darnell „Crabman“ Turner
Darnell „Crabman“ Turner (Eddie Steeples): Darnell ist Earls Freund. Er arbeitet als Koch in Earls Stammkneipe. Dort lernt er auch Joy kennen, während diese noch mit Earl verheiratet war und schwängerte sie. Beide heiraten kurz nachdem Earl im Krankenhaus die Scheidungspapiere unterzeichnet hat. Dies tut der Freundschaft zwischen ihm und Earl jedoch keinen Abbruch. Er ist überaus intelligent, was er aber nur selten zeigt. Darnells richtiger Name ist Harry Monroe, den er jedoch im Zuge eines Zeugenschutzprogramms ändern musste. Zudem pflegt er eine fragwürdige Beziehung zu seiner Schildkröte, „Mr. Turtle“.
Nebencharaktere
- Eric "Dodge" Chaz Hickey (Louis T. Moyle): Joys ältester Sohn. Joy war im sechsten Monat mit Dodge schwanger, als sie Earl heiratete. In der letzten Folge der Serie kommt heraus, dass Earl der echte Vater ist.
- Earl Hickey Jr. (Trey Carlisle): Joys und Darnells Sohn. In der letzten Folge der Serie kommt heraus, dass Darnell nicht der echte Vater ist.
- Carlton "Carl" Hickey (Beau Bridges): Earls und Randys Vater. Er ist über das Leben seiner Söhne enttäuscht, gibt aber Earl die Hauptschuld. Dies ändert sich erst in der 18. Episode der 1. Staffel. Earl gewinnt bei einem Autorennen mit Randys Hilfe einen 65er Mustang zurück, den er Jahre zuvor verloren hatte. Zusammen mit seinem Vater restauriert er den Wagen, den Carl seinem Sohn zum 16. Geburtstag schenken wollte. Die Zeit, die sie miteinander verbringen, trägt dazu bei, dass sich das Verhältnis der beiden verbessert.
- Katherine "Kay" Hickey (Nancy Lenehan): Earls und Randys Mutter. Sie ist auch über das Leben ihrer Söhne enttäuscht, ist aber von Anfang an toleranter als Carl. Sie ist glücklich, dass Earl sein Leben verändern will.
- Mr. Sydney Turtle: Darnell's geliebtes Haustier. Er ist offenbar Jude und wurde 1913 geboren. In "Made A Lady Think I was God" erwähnt Darnell, dass Mr. Turtle keinen Vornamen hat, aber in "Got the Babysitter Pregnant" steht auf seinem Grabstein "Mr. Sydney Turtle".
- Liberty Washington (Tamala Jones): Sie ist Joys Halbschwester und kämpft unter dem Namen Lady Liberty als Wrestlerin für die Black Ladies of Wrestling. Zuerst hassen sich Joy und Liberty, doch nach einem Wrestling-Kampf und der darauffolgenden Aussprache begraben sie ihre Meinungsverschiedenheiten und einigen sich darauf, dass Joy ein Kind für Liberty und ihren Mann Ray-Ray austrägt, da Joy kurz vor einer Gerichtsverhandlung steht und Liberty Karriere als Wrestlerin machen will.
- Ray-Ray (DJ Qualls): Liberty's Mann, der viele Charakterzüge mit Darnell teilt. Er besitzt eine Bartagame mit dem Namen "Mr. Bearded Dragon", den er mit der gleichen väterlichen Zuneigung behandelt, wie Darnell Mr. Turtle. Der Name seines Vaters war "Ray" und er gab ihm den Namen "Ray-Ray", deshalb möchte er sein ungeborenes Kind "Ray-Ray-Ray" nennen.
- Didi (Tracy Ashton): Eine einbeinige Frau, die auch auf Earls Liste steht.
- Ralph Mariano (Giovanni Ribisi): Earl's Freund aus Kindertagen. Ständig im Konflikt mit dem Gesetz. Er hat Earl und Randy für weniger als 175 $ verraten, aber sie vergeben ihm immer. In der zweiten Staffel zwingt er Earl seine Mutter zu heiraten, aber später wird die Ehe für nichtig erklärt.
- Kenny James (Gregg Binkley): Wurde in der Kindheit von Earl schikaniert. Earl und Kenny werden aber Freunde, als Earl Kenny hilft, seine Homosexualität auszuleben. Gelegentlich hilft Kenny, der in einem Copyshop arbeitet, Earl mit dessen Liste.
- Donny Jones (Silas Weir Mitchell): Earls Freund und voll resozialisierter Verbrecher. Donny verbrachte zwei Jahre im Gefängnis für ein Verbrechen, das Earl begangen hatte. Donny fand im Gefängnis zu Jesus und hat Earl den Vorfall vergeben.
- Patty die Vollzeitnutte (Dale Dickey): Eine freundliche Prostituierte aus Camden, die auch als Nacht-Kellnerin arbeitet. Sie besitzt einen Master-Abschluss und spricht Bengali. In der Episode "Witch Lady", wird ihr voller Name verraten (Patricia Weezmer). In der Folge "Inside Probe", wird ihr zweiter Name, Michelle, offenbart.
- Officer Stuart Daniels (Mike O'Malley): Ein unfähiger Camden County Police Officer der auf der Liste steht, weil Earl seine Dienstmarke stahl um die Autorität zu missbrauchen. Er stammt aus einer Familie von weiblichen Polizisten, die sich oft über ihn, wegen seiner beruflichen Unfähigkeit, lustig machen. Er offenbart sich als ein talentierter Bowler und bestrebt Profi zu werden. Später wird enthüllt, dass er homosexuell ist und er hat eine Beziehung mit Kenny James.
- Rodney (Clint Howard): Die mieseste Ausführung eines Diebes – er klaut sogar die Beute anderer Diebe, sobald sich die Gelegenheit dazu bietet.
- Sonny (Leo Fitzpatrick): Tritt zum ersten Mal in der ersten Episode auf. Danach taucht er bis zur dritten Staffel nicht mehr auf. Earl trifft ihn auf dem Gefängnishof wieder. Sonny bringt Earl im Gefängnis bei, wie man sich möglichst unauffällig/unsichtbar verhält. Verrät dann jedoch Earl an Frank da er ihm einen Gefallen schuldig ist.
- Frank (Michael Rapaport): Wurde bis zur dritten Staffel nie erwähnt, taucht aber dann wie Sonny im Gefängnis auf. Er hat mit Earl noch ein Hühnchen zu rupfen.
- Billie Cunningham (Alyssa Milano): Franks Freundin, die ihn im Gefängnis verlässt und nach einem Gespräch mit Earl anfängt, ihr Leben zu bessern. Sie ist später auch kurzzeitig mit Earl verheiratet.
- Warden Jerry Hazelwood (Craig T. Nelson): Überforderter Gefängnisdirektor, dem Earl mehrfach dessen Arbeit abnimmt, um früher in Freiheit entlassen zu werden.
- Big Chubby (Burt Reynolds): Ihm gehört so ziemlich alles in Camden County, vom Chubby's Pulled Pork BBQ-Restaurant bis hin zu Chubby's Sportstudio. Er führt seine Geschäfte mit eiserner Hand und erschreckt die Leute gern mit einer Wasserpistole, die mit Vodka gefüllt ist. Zum Ende der zweiten Staffel verwechselt er diese Pistole mit einer echten Waffe und spritzt sich statt Vodka eine Kugel in den Mund. Seine Geschäfte werden von seinem Sohn, Little Chubby übernommen. Earl braucht Big Chubby, weil er die Kaution in Höhe von 1 Mio. Dollar für Joy stellen soll.
- Little Chubby (Norm MacDonald): Er ist ein absoluter Sadist und quält alles und jeden. Earl hat ihn auf seiner Liste, weil er ihm Jahre zuvor in die Weichteile getreten hatte und dieser danach spurlos verschwand. Als Big Chubby stirbt, taucht Little Chubby wieder auf und übernimmt die Geschäfte. Es stellt sich heraus, dass der Tritt in die Leistengegend Little Chubby zu einem handzahmen Menschen gemacht hat. Earl muss ihm trotzdem helfen und steht ihm bei der Hoden-OP bei, nach welcher Little Chubby wieder zu einem Sadisten wird. Am Ende entscheidet er sich aber gegen ein Leben als Sadist und verstümmelt sich selbst.
- Erik Estrada (Erik Estrada): Er spielt in einer Folge sich selbst als Game Show Moderator. Joy nimmt an seiner Game Show teil und verrät während eines Wutausbruchs die wahre Identität von Darnell.
- Kimmi Himmler (Jenna Elfman): Taucht in der vierten Staffel als Besitzerin einer Cheerleading Schule auf. Sie veranstaltet ebenso die Cheerleading Wettkämpfe an denen Earl und Randy teilnehmen. Ihre linke Gesichtshälfte ist von tiefen Kratzwunden, verursacht durch einen Dachs-Angriff aus ihren alten Highschool-Cheerleading Tagen, völlig entstellt. Earl hat mit ihr in dieser Episode Sex um den Wettbewerb zu beeinflussen.
- Ron (Larry Joe Campbell): Wachmann im Gefängnis, in dem Earl inhaftiert ist. Er fällt durch seine mangelnde Intelligenz auf. Es besteht eine gewisse Ähnlichkeit zwischen ihm und Randy.
- Raynard (Ewen Bremner): Durchgeknallter "Freigeist", der in einem geklauten Buchmobil im Wald lebt. Earl setzt ihn auf die Liste weil er ihm damals nicht geholfen hat als er plötzlich obdachlos wurde.
- Scott (Johnny Galecki) In der Folge "Erschlichenes Bier" verhilft Earl ihm wieder zu seinem alten Leben, das er früher wegen seiner ausgearteten Golfsucht verloren hatte.
- Glenn (Ben Foster) In der Folge "Mein Name ist bloß noch eine Nummer", Earl hat ihn auf der Liste, weil er ihn als sie noch Kinder waren für einen Einbruch mißbraucht hat. Glenn war schon als Kind begeisterter Pfadfinder. Im Gefängnis hilft Earl ihm seine letzten beiden Abzeichen zu bekommen.
Episodenliste
Staffel 1Episode Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung
ORF 1Erstausstrahlung
NBC1 (1-01) Kein Zufall Pilot 30. August 2007 20. September 2005 2 (1-02) Zwei Jahre als Geschenk? Quit Smoking 6. September 2007 27. September 2005 3 (1-03) Ein 3000-Dollar-Dilemma Randy’s Touchdown 13. September 2007 4. Oktober 2005 4 (1-04) Ich war nicht tot, nur genervt Faked His Own Death 20. September 2007 11. Oktober 2005 5 (1-05) Unser Lehrer Earl Teacher Earl 27. September 2007 18. Oktober 2005 6 (1-06) Steigen Sünden im Wert? Broke Joy’s Fancy Figurine 4. Oktober 2007 1. November 2005 7 (1-07) Erschlichenes Bier Stole Beer From A Golfer 11. Oktober 2007 8. November 2005 8 (1-08) Kopfball für die Braut Joy’s Wedding 18. Oktober 2007 15. November 2005 9 (1-09) Senior gegen Junior Cost Dad the Election 25. Oktober 2007 22. November 2005 10 (1-10) Lasst uns froh und verlogen sein White Lie Christmas 1. November 2007 6. Dezember 2005 11 (1-11) Problemkinder jung und alt Barn Burner 8. November 2007 5. Januar 2006 12 (1-12) Karma, wo bist du? O Karma, Where Art Thou? 15. November 2007 12. Januar 2006 13 (1-13) In der Höhle der Wurst Stole P’S HD Cart 22. November 2007 19. Januar 2006 14 (1-14) Wie bekommen wir Oma in den Knast Monkeys In Space 30. November 2007 26. Januar 2006 15 (1-15) Ist das Leben nicht schön? Something To Live For 6. Dezember 2007 2. Februar 2006 16 (1-16) Eifersüchtiges Karma The Professor 13. Dezember 2007 9. Februar 2006 17 (1-17) Ja bestraft mich Didn’t Pay Taxes 20. Dezember 2007 2. März 2006 18 (1-18) Überraschung vom Schicksal Dad’s Car 27. Dezember 2007 16. März 2006 19 (1-19) Als beim Weltuntergang die Welt nicht unterging… Y2K 3. Januar 2008 23. März 2006 20 (1-20) Ein Gespenst kehrt zurück Boogeyman 10. Januar 2008 30. März 2006 21 (1-21) Kopfgeldjägerin gegen Luder The Bounty Hunter 17. Januar 2008 6. April 2006 22 (1-22) Glück ist eine Frage des Wollens Stole a Badge 24. Januar 2008 27. April 2006 23 (1-23) Blei im Hintern BB 31. Januar 2008 4. Mai 2006 24 (1-24) Arm und ärmerer Number One 31. Januar 2008 11. Mai 2006 Staffel 2Episode Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung
ORF 1Erstausstrahlung
NBC25 (2-01) Ich lass das mit dem Laster… – Teil 1 Very Bad Things (1) 22. Oktober 2008 21. September 2006 26 (2-02) …und zieh dich bitte wieder aus! – Teil 2 Jump For Joy (2) 23. Oktober 2008 28. September 2006 27 (2-03) Haare stören, wo sie nicht hingehören Sticks & Stones 24. Oktober 2008 5. Oktober 2006 28 (2-04) Randy oder Tier – Die Liebe ist hier! Larceny Of A Kitty Cat 28. Oktober 2008 12. Oktober 2006 29 (2-05) Schöntrinken scheitert Van Hickey 29. Oktober 2008 19. Oktober 2006 30 (2-06) Earl Allmächtig Made A Lady Think I Was God 30. Oktober 2008 2. November 2006 31 (2-07) Sie hatten Post Mailbox 31. Oktober 2008 9. November 2006 32 (2-08) Vom Drogentrip zum Ökotrip Robbed A Stoner Blind 3. November 2008 16. November 2006 33 (2-09) Keiner hat sich hier im Griff Born a Gamblin Man 4. November 2008 30. November 2006 34 (2-10) Südamerika ist schön… – Teil 1 South of the Border Part Uno (1) 5. November 2008 7. Dezember 2006 35 (2-11) …wenn man nicht hinfährt – Teil 2 South of the Border Part Dos (2) 6. November 2008 7. Dezember 2006 36 (2-12) Es war auch fein, kriminell zu sein Our ’Cops’ is On 7. November 2008 4. Januar 2007 37 (2-13) Schon erledigt? Buried Treasure 10. November 2008 11. Januar 2007 38 (2-14) Keiner trauert zur Trauerfeier Kept A Guy Locked In A Truck 11. November 2008 18. Januar 2007 39 (2-15) Ein frecher Franzose Foreign Exchange Student 12. November 2008 1. Februar 2007 40 (2-16) Gift und Galle und Gemeinsamkeiten Blow 13. November 2008 8. Februar 2007 41 (2-17) Alles schlechte zum Geburtstag! The Birthday Party 14. November 2008 15. Februar 2007 42 (2-18) Früher war alles… auch nicht besser Guess Who’s Coming Out of Joy 17. November 2008 22. Februar 2007 43 (2-19) Medienschlacht ums Karma Harassed A Reporter 18. November 2008 12. April 2007 44 (2-20) Entscheidung im Schritt Two Balls, Two Strikes 19. November 2008 19. April 2007 45 (2-21) Zu blöd für meinen Abschluss? G.E.D. 20. November 2008 26. April 2007 46 (2-22) Zu gut für einen ehrlichen Job? Get a Real Job 21. November 2008 3. Mai 2007 47 (2-23) Zu schnell im Knast! The Trial 24. November 2008 10. Mai 2007 Staffel 3Episode Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung
SF2Erstausstrahlung
NBC48 (3-01) Mein Name ist bloß noch eine Nummer – Teil 1 My Name is Inmate 28301-016 (1) 6. Oktober 2009 27. September 2007 49 (3-02) Mein Name ist bloß noch eine Nummer – Teil 2 My Name is Inmate 28301-016 (2) 7. Oktober 2009 27. September 2007 50 (3-03) Was sich liebt, macht Krieg The Gangs of Camden County 8. Oktober 2009 4. Oktober 2007 51 (3-04) Freund oder Frank? The Frank Factor 9. Oktober 2009 11. Oktober 2007 52 (3-05) Knastliteratur Creative Writing 12. Oktober 2009 18. Oktober 2007 53 (3-06) Gangsterbraut Billie Frank's Girl 13. Oktober 2009 25. Oktober 2007 54 (3-07) Wieder ist es fein, kriminell gewesen zu sein – Teil 1 Our Other Cops is On! Part 1 14. Oktober 2009 1. November 2007 55 (3-08) Wieder ist es fein, kriminell gewesen zu sein – Teil 2 Our Other Cops is On! Part 2 15. Oktober 2009 1. November 2007 56 (3-09) Die Flucht ist erst der Anfang – Teil 1 Randy In Charge (Of Our Days and Our Nights) 16. Oktober 2009 8. November 2007 57 (3-10) Die Flucht ist erst der Anfang – Teil 2 Midnight Bun 19. Oktober 2009 15. November 2007 58 (3-11) Tanz der Knasties Burn Victim 20. Oktober 2009 29. November 2007 59 (3-12) Freiheit vor der Nase Early Release 21. Oktober 2009 6. Dezember 2007 60 (3-13) Besser wieder böse Bad Earl 22. Oktober 2009 10. Januar 2008 61 (3-14) Was diese Hickeys so alles treiben – Teil 1 I Won’t Die With A Little Help From My Friends (1) 23. Oktober 2009 3. April 2008 62 (3-15) Was diese Hickeys so alles treiben – Teil 2 I Won’t Die With A Little Help From My Friends (2) 26. Oktober 2009 3. April 2008 63 (3-16) Filmriss Stole a Motorcycle 27. Oktober 2009 10. April 2008 64 (3-17) Kein Gras ist über die Sache mit dem Gras gewachsen No Heads and a Duffel Bag 28. Oktober 2009 17. April 2008 65 (3-18) Karma, Koma, Killerball Killerball 29. Oktober 2009 24. April 2008 66 (3-19) Zukunftsbraut Billie Love Octagon 30. Oktober 2009 1. Mai 2008 67 (3-20) Noch eine Liste Girl Earl 3. November 2009 8. Mai 2008 68 (3-21) Die Verführung der sieben Jungfrauen – Teil 1 Camdenites (1) 4. November 2009 15. Mai 2008 69 (3-22) Die Verführung der sieben Jungfrauen – Teil 2 Camdenites (2) 5. November 2009 15. Mai 2008 Staffel 4Episode Deutscher Titel Originaltitel Erstausstrahlung
RTLErstausstrahlung
NBC70 (4-01) Gefallen dem Karma schlechte Filme The Magic Hour 2. Oktober 2010 25. September 2008 71 (4-02) Rache-Sex Monkey’s Take a Bath 2. Oktober 2010 25. September 2008 72 (4-03) Das Böse kommt auf kranken Sohlen Joy in a Bubble 9. Oktober 2010 2. Oktober 2008 73 (4-04) Im Geiste von Van Gogh Stole an RV 16. Oktober 2010 2. Oktober 2008 74 (4-05) Und täglich grüßt Sweet Johnny Sweet Johnny 23. Oktober 2010 9. Oktober 2008 75 (4-06) Cheerleading für Anfänger We’ve Got Spirit 23. Oktober 2010 16. Oktober 2008 76 (4-07) Gut ist nicht gut für gewisse Freunde Quit Your Snitchin 30. Oktober 2010 23. Oktober 2008 77 (4-08) Voodoo mir – so ich dir! Little Bad Voodoo Brother 30. Oktober 2010 30. Oktober 2008 78 (4-09) Einer tickt nicht richtig, die Bombe schon Sold a Guy a Lemon Car 6. November 2010 6. November 2008 79 (4-10) Früh gefreut, immer bereut Earl and Joy’s Anniversary 6. November 2010 13. November 2008 80 (4-11) Die Natur will nur spielen Nature’s Game Show 13. November 2010 20. November 2008 81 (4-12) Unsere wilde Farm Reading Is a Fundamental Case 13. November 2010 4. Dezember 2008 82 (4-13) Tatenschaft für Afrika Orphan Earl 20. November 2010 11. Dezember 2008 83 (4-14) Fies verhinderte Verhütung Got the Babysitter Pregnant 27. November 2010 8. Januar 2009 84 (4-15) Rampensau mit Fluchttier – Teil 1 Darnell Outed (1) 27. November 2010 15. Januar 2009 85 (4-16) Rampensau mit Fluchttier – Teil 2 Darnell Outed (2) 4. Dezember 2010 22. Januar 2009 86 (4-17) Schicksal, Schuld und Randy Randy’s List Item 4. Dezember 2010 5. Februar 2009 87 (4-18) Hochmut kommt vor dem Earl Friends with Benefits 18. Dezember 2010 12. Februar 2009 88 (4-19) Die Spione, die mich nervten My Name is Alias 18. Dezember 2010 19. Februar 2009 89 (4-20) Raum- und Trittbrettfahrer Chaz Dalton’s Space Academy 9. Januar 2011 5. März 2009 90 (4-21) Zu Besuch bei der alten Hexe Witch Lady 9. Januar 2011 19. März 2009 91 (4-22) Was nützen Küsse in Gedanken? Pinky 16. Januar 2011 26. März 2009 92 (4-23) Zwei Männer und ein Randy Bullies 16. Januar 2011 16. April 2009 93 (4-24) Multiple Wiedergutmachung Gospel 23. Januar 2011 23. April 2009 94 (4-25) Enthüllung nach 8 Jahren – Teil 1 Inside Probe (1) 23. Januar 2011 7. Mai 2009 95 (4-26) Enthüllung nach 8 Jahren – Teil 2 Inside Probe (2) 30. Januar 2011 7. Mai 2009 96 (4-27) Joys Schoß der Familie Dodge’s Dad 30. Januar 2011 14. Mai 2009 Ausstrahlung
Die dritte Staffel der Serie wurde in den USA auf NBC vom 27. September 2007 bis zum 15. Mai 2008 ausgestrahlt. Der österreichische Sender ORF 1 startete die Ausstrahlung der ersten 20 Folgen am 29. August 2007 in der Satire-Sendeschiene Donnerstag Nacht. In der Schweiz wird My Name Is Earl seit dem 6. September 2007 von SF zwei ausgestrahlt.[1] Der deutsche Sender RTL plante, die ersten 12 Episoden ab dem 18. Juli 2008 freitags um 23:30 Uhr ins Programm zu nehmen.[2] Am 13. August 2008, also nach nur vier Wochen, wurde aber gemeldet, die Serie Ende desselben Monats wegen unbefriedigender Quoten wieder abzusetzen.[3] Ab Oktober 2008 wurden die neuen Folgen vom Schweizer Fernsehen ausgestrahlt, wohingegen der ORF 1 eine angekündigte Ausstrahlung nicht vornahm. Erst seit dem 24. September 2009 wird in Österreich die zweite Staffel ausgestrahlt.
Absetzung
Nach Ausstrahlung der vierten Staffel entschied sich der Sender NBC, keine weitere Staffel in Auftrag zu geben. Während die Produktionsfirma 20th Century Fox sowie Produzent Greg Garcia und Hauptdarsteller Jason Lee gewillt waren, eine weitere Staffel zu drehen, konnte kein Sender gefunden werden, der die Serie in ihrem ursprünglichen Format ausstrahlen bzw. finanzieren wollte. Daraufhin entschied sich 20th Century Fox, die Serie nicht mehr weiter zu führen.[4][5]
Wissenswertes
- Earl hat auf allen von ihm gemachten Fotos die Augen geschlossen, was ihm nicht gefällt.
- Sämtliche Songs in der Serie werden von den Darstellern "unsauber" und mit verändertem Rhythmus gesungen.
- In der Folge „Randy’s Touchdown“ (1.03) hält Randy im Copyshop ein handgeschriebenes Schild hoch, auf dem „High Def Rocks“ steht. Dieses kann man nur in der HDTV-Ausstrahlung und auf den DVDs erkennen.
- Ein weiteres nur in der HDTV-Ausstrahlung sichtbares Plakat ist in der Folge „Cost Dad the Election“ (1.09) zu sehen. Es befindet sich bei den Wahlmaterialien von Earls Vater. Auf dem Plakat ist zu lesen „Carl Hickey loves High Def“.
- In der Folge „Something to Live For“ (1.15), als Earl Philo zum Date mit Joy ins Crab Shack bringt, hängt ein Post-It mit der Aufschrift „HD Draft“ am Zapfhahn. Dieser ist ebenfalls nur im HDTV-Format zu erkennen.
- In der Folge „Barn Burner“ (1.11) scheint es, als würde Catalina im Streit mit Joy auf Spanisch fluchen. In Wirklichkeit sagt sie „Ich möchte den Latinos unter den Zuschauern danken, dass sie die Sendung jede Woche einschalten. Und alle Nicht-Latinos möchte ich für das Lernen einer Fremdsprache beglückwünschen.“
- In „Number One“ (1.24) antwortet Catalina auf Joys Anfeindungen scheinbar mit einer Menge Beschimpfungen auf Spanisch. In Wahrheit vermittelt sie den Zuschauern eine weitere versteckte Botschaft: „Hiermit schließen wir die erste Staffel von Earl ab. Wir sind sehr dankbar, dass Sie uns bis hier begleitet haben und hoffen, Sie im nächsten Herbst wieder zu sehen.“
- Catalinas Führerschein, den sie in „Born a gambling man“ (2.09) vorzeigt, ist mit Greg Garcia unterschrieben.
- In „The Trial“ (2.23) bedeutet der von Catalina gesprochene Satz: „Danke, dass Sie unsere Sendung gesehen haben. Wir werden Sie diesen Sommer vermissen. Ist es nicht witzig, dass Earl denkt, ich erzähle ihm gerade wie sehr ich Joy hasse – dabei sage ich nur, wie sehr ich euch liebe!“
- In der Folge „No Heads and a Duffle Bag“ (3.17) gibt es eine Anspielung auf The Big Lebowski. Während Earl und Randy mit ihrem Vater Carl bei Circus Drogen kaufen, sagt dieser an Carl gewandt "I'm just, like, wondering about this old dude." Carl antwortet "Don't call me 'dude' ", woraufhin Circus "Easy, Lebowski" zu Carl sagt. Beau Bridges, der Darsteller von Carl Hickey, ist der ältere Bruder von Jeff Bridges. Dieser spielt die Rolle des Jeffrey Lebowski in The Big Lebowski. Im Gegensatz zu Carl Hickey, der nicht Dude genannt werden möchte, legt Jeffrey Lebowski Wert darauf, nicht mit seinem richtigen Namen angesprochen, sondern ausschließlich Dude genannt zu werden. Der Wortwitz geht in der deutschen Synchronfassung ein wenig unter, der Name Lebowski fällt dennoch.
- Im Motelzimmer neben ihnen werden "seltsame Sexpraktiken" von anderen Mitbürgern abgehalten in die sie in manchen Folgen hineinplatzen
Auszeichnungen und Nominierungen
- Nominiert für den Golden Globe 2006 als Best Television Series – Musical oder Comedy
- Jason Lee nominiert für den Golden Globe 2006 als Bester Darsteller in einer Television Series – Musical oder Comedy
- Greg Garcia gewann 2006 für My Name Is Earl einen Emmy in der Kategorie „Drehbuch für eine Comedy-Serie“
- 2007 erhielt Jaime Pressly einen Emmy für die „Beste Nebendarstellerin in einer Comedy-Serie“
Weblinks
- My Name Is Earl in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Webseite von NBC
- Informationen zur US-amerikanischen Ausstrahlung mit Quoten und Sendeterminen bei TVGuide.com
- Earls Liste
- „My Name Is Earl” auf ORF
Einzelnachweise
- ↑ www.My-Name-Is-Earl.net: ORF1 verlegt Premiere auf den 30. August vor
- ↑ www.quotenmeter.de
- ↑ www.dwdl.de: RTL setzt US-Comedyserie „My name is Earl“ ab
- ↑ Los Angeles Times: 'My Name Is Earl' creator is OK with being 'thrown off the Titanic'
- ↑ E! Online: My Name Is Earl Dead, Deal with TBS Won't Work Out
Kategorien:- Comedy-Fernsehserie
- Fernsehserie (Vereinigte Staaten)
Wikimedia Foundation.