- Aakirkeby
-
Aakirkeby
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Hovedstaden Kommune (seit 2007): Bornholms Regionskommune Koordinaten: 55° 4′ N, 14° 55′ O55.07003888888914.919672222222Koordinaten: 55° 4′ N, 14° 55′ O Einwohner: (2011[1]) 2.100 Postleitzahl: 3720 Website: www.aakirkeby.info
Museum NaturBornholm in AakirkebyAakirkeby ist die einzige größere Gemeinde auf Bornholm, die nicht an der Küste liegt und somit auch keinen Hafen besitzt. Der Ort hat 2100 Einwohner (Stand: 1. Januar 2011[1]) und liegt südlich des größten Waldes Bornholms Almindingen auf der Verbindungsstraße zwischen den beiden größten Städten von Bornholm, Rønne und Nexø. Im Mittelalter war Aakirkeby die Hauptstadt Bornholms. Wahrzeichen ist die Aakirke, auf Deutsch Aakirche, die der Stadt (dänisch by) auch den Namen gab. Sie bildet das Zentrum der Stadt, ihr imposanter Doppelturm bestimmt die Silhouette von Aakirkeby. Eine Besonderheit ist das Taufbecken in der Kirche. Es zeigt an seiner Außenseite Runenschriftzeichen.
Heute ist Aakirkeby ein kleines, relativ ruhiges Städtchen auf der Insel, zu dessen Gemeindegebiet die bei Ferienhausurlaubern beliebten Strände im Süden (Sømarken) gehören. Eine neue Sehenswürdigkeit ist das Museum Naturbornholm, in dem die Geschichte und Natur Bornholms dargestellt wird. Der moderne Museumsbau wurde im Jahr 2000 eröffnet.
Eine weitere Attraktion ist das Automobilmuseum am Südrand von Aakirkeby. Neben alten PKWs und LKWs kann man dort alte Landmaschinen, Motoren und sogar altes Spielzeug bestaunen.
Einzelnachweise
- ↑ a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF44: Folketal pr. 1. januar fordelt på byer (dänisch)
Weblinks
Wikimedia Foundation.