- 30 St Mary Axe
-
30 St Mary Axe
(Swiss Re-Tower)Basisdaten Ort: London, Vereinigtes Königreich Bauzeit: 2001–2004 Status: Erbaut Architekt: Norman Foster Technische Daten Höhe: 180[1] m Etagen: 41 Baukosten: 200.000.000€ 30 St Mary Axe, häufig The Gherkin (englisch für Essiggurke) oder Swiss-Re-Tower genannt, ist ein 180 m hoher Wolkenkratzer im Finanzbezirk der City of London. Er wurde 2001 bis 2004 durch die Stararchitekten Ken Shuttleworth und Lord Norman Foster an der Stelle der durch einen IRA-Anschlag zerstörten Baltic Exchange erstellt. Er ist ein Büroturm des Rückversicherers Swiss Re. Es hat eine ähnliche Form wie der in denselben Jahren in Barcelona erbaute Torre Agbar.
Inhaltsverzeichnis
Bau und Konstruktion
Das 41-stöckige Gebäude wurde im April 2004 bezogen. Für den vom österreichischen Stahlbauunternehmen Waagner Biró realisierten Bau wurden 10.548 Tonnen Stahl verwendet. Das Tragwerk besteht aus ineinander verschlungenen Helixsträngen, einer Art Schlauchgeflecht. Aus dieser Formgebung folgt eine Verkleidung gänzlich bestehend aus dreieckigen und rautenförmigen Glaselementen. Besonderen Wert legten Bauherrschaft und Konstrukteure auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Die Gesamtfläche des Gebäudes beträgt 47.310 m². Die Büroflächen überziehen nicht den ganzen Innenraum, sondern sind ringförmig angelegt. Der Kern des Gebäudes versorgt die einzelnen Etagen mit Energie und Wasser. Deckplatten und eckige Fenster öffnen und schließen sich je nach Außenwitterung, von Computeranlagen gesteuert. Es gibt Atrien über bis zu 6 Stockwerke, die für eine naturähnliche Ventilation sorgen. Die Klimatechnik ist nur bei extremen Wetterverhältnissen aktiv.
Eigentümer
Die Swiss Re als ursprüngliche Eigentümerin verkaufte das Gebäude für 630 Millionen Britische Pfund (ca. 950 Mill. €) im Februar 2007 an den deutschen Immobilienkonzern IVG Immobilien, will es aber weiter als Hauptmieter (48 % bis mind. 2031) nutzen[2].
Auftreten in Filmen
Der Film Basic Instinct 2 aus dem Jahr 2006 spielt zu großen Teilen im 30 St Mary Axe. In Match Point aus dem Jahr 2005 (Regie: Woody Allen) hat die Hauptfigur Chris Wilton sein Büro im 30 St Mary Axe. Ebenso befindet sich das Büro des Wertpapierhändlers Max Skinner im Film Ein gutes Jahr in der „Gherkin“. Auch am Anfang von Harry Potter und der Halbblutprinz ist der Turm kurz zu sehen.
-
Sir Norman Fosters „Gherkin“, im Vordergrund die Themse
-
Der Swiss Re Tower, im Vordergrund der Tower of London
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag auf londonarchitecture.co.uk (englisch)
- ↑ Meldung auf tagesschau.de vom 5. Februar 2007 (nicht mehr online verfügbar)
Weblinks
Commons: 30 St Mary Axe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Modern Britain's instant icon, BBC, 28. April 2004
- London, Tannenzapfen oder Gurke?, FAZ, 29. April 2004
- Building the Gherkin, deutsch Die Gurke – Londons neues Wahrzeichen, ist ein Dokumentarfilm über die Entstehungsgeschichte dieses Gebäudes.
51.514166666667-0.080000000000013Koordinaten: 51° 30′ 51″ N, 0° 4′ 48″ WKategorien:- Hohes Gebäude (London)
- Erbaut in den 2000er Jahren
- City of London
Wikimedia Foundation.