- Māzandarān
-
مازندران
MāzandarānLage der Provinz Māzandarān im Iran
Basisdaten Staat Iran Hauptstadt Sāri Fläche 23.701 km² Einwohner 2.920.657 (Volkszählung 2006) Dichte 123,2 Einwohner pro km² ISO 3166-2 IR-21 Landschaft in Māzandarān Māzandarān (persisch مازندران) ist eine iranische Provinz. Sie ging aus der alten Provinz Tabaristan hervor. Die Hauptstadt ist Sāri.
In der Provinz leben 2.920.657 Menschen (Volkszählung 2006)[1]. Die Fläche der Provinz erstreckt sich auf 23.701 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte beträgt 123 Einwohner pro Quadratkilometer.
Inhaltsverzeichnis
Sprache
In Māzandarān wird die Mazandaranische Sprache (Māzandarānī) gesprochen, eine Sprache, die unter den lebenden iranischen Sprachen mit die älteste geschriebene Tradition aufweist. Māzandarān wird bereits häufiger im Schāhnāme von Firdausi erwähnt.
Geographie
Die Grenze zur Provinz Teheran verläuft über den Damāvand, dem mit 5.671 m höchsten Gipfel des gewaltigen Elburs-Gebirges (pers. Elbruz). Weitere 50 km südlicher liegt bereits die Hauptstadt Teheran.
Landwirtschaft
Die Mispel ist ein uraltes Wildobst und wird seit 3.000 Jahren am Kaspischen Meer in Māzandarān kultiviert.
Verwaltungsgliederung
Māzandarān gliedert sich in 15 Landkreise:
- Āmol
- Bābol
- Bābolsar
- Behschahr
- Chālūs
- Dschuybār
- Mahmud Ābād
- Nekā
- Nūr
- Nouschahr
- Qāemschahr
- Rāmsar
- Sāri
- Savādkuh
- Tonekābon
Hochschulen
- Bābol University of Medical Sciences
- Māzandarān University of Medical Sciences
- University of Māzandarān
- Behshahr University of Science and Technology
- Islamic Āzād University of Nekā
- Islamic Āzād University of Sāri
- Islamic Āzād University of Tonekābon
- Islamic Āzād University of Bābol
- Islamic Āzād University of Āmol
- Imam Khomeini University for Naval Sciences
- Shomāl University
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ City Population: Iran - Städte und Provinzen
Literatur
- Yukako Goto: Die südkaspischen Provinzen des Iran unter den Safawiden im 16. und 17. Jahrhundert. Berlin, Klaus Schwarz Verlag 2011. ISBN 978-3-87997-382-8
Weblinks
Alborz | Ardabil | Buschehr | Chuzestan | Esfahan | Fars | Gilan | Golestan | Hamadan | Hormozgan | Ilam | Kerman | Kermānschāh | Kohkiluyeh und Buyer Ahmad | Kordestān | Lorestan | Markazi | Māzandarān | Nord-Chorasan | Ost-Aserbaidschan | Qazvin | Qom | Razavi-Chorasan | Semnan | Sistan und Belutschistan | Süd-Chorasan | Teheran | Tschahār Mahāl und Bachtiyārī | West-Aserbaidschan | Yazd | Zandschan
Ehemalige Provinzen: Chorasan
Wikimedia Foundation.