- NGC 175
-
Galaxie
Daten von NGC 171(Noch kein Bild vorhanden) Sternbild Walfisch Position
Äquinoktium: J2000.0Rektaszension 00h 37m 21,53s [1] Deklination -19° 56′ 03,3″ [1] Erscheinungsbild Morphologischer Typ SB(r)ab HII? [1] Helligkeit (visuell) +12,2 [2]m Helligkeit (B-Band) +13,0 [2]m Winkelausdehnung
in arcmin x arcmin2,1' × 1,9' [1] Flächenhelligkeit +13,6 [2] Physikalische Daten Rotverschiebung +0,013043 ± 0,000022 [1] Radialgeschwindigkeit +3910 ± 7 km/s Geschichte Entdeckung Friedrich Wilhelm Herschel
John Frederick William HerschelDatum der Entdeckung 20. Oktober 1784
11. November 1834Katalogbezeichnungen NGC 171, NGC 175, PGC 2232, MCG -3-2-24, IRAS 00348-2012, ESO 540-6, VV 791A, H 3.223, GC 83 NGC 171 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Walfisch.
Entdeckung
Die Galaxie NGC 171 wurde am 20. Oktober 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt. Ebenfalls John Frederick William Herschel beobachtete am 11. November 1834 diese Galaxie. Die Doppelbeobachtung wurde jedoch nicht erkannt und so erhielt diese die Nummer NGC 175.
Weblinks
Quellen
- ↑ a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE (Englisch). Abgerufen am 16. März 2008.
- ↑ a b c Students for the Exploration and Development of Space (Englisch). Abgerufen am 16. März 2008.
Im New General Catalogue (NGC) benachbarte Objekte
NGC 147 | NGC 148 | NGC 149 | NGC 150 | NGC 151 | NGC 152 | NGC 153 | NGC 154 | NGC 155 | NGC 156 | NGC 157 | NGC 158 | NGC 159 | NGC 160 | NGC 161 | NGC 162 | NGC 163 | NGC 164 | NGC 165 | NGC 166 | NGC 167 | NGC 168 | NGC 169 | NGC 170 | NGC 171 | NGC 172 | NGC 173 | NGC 174 | NGC 175 | NGC 176 | NGC 177 | NGC 178 | NGC 179 | NGC 180 | NGC 181 | NGC 182 | NGC 183 | NGC 184 | NGC 185 | NGC 186 | NGC 187 | NGC 188 | NGC 189 | NGC 190 | NGC 191 | NGC 192 | NGC 193 | NGC 194 | NGC 195 | NGC 196
Wikimedia Foundation.