- Nachfrageüberhang
-
Ein Nachfrageüberhang besteht in den Wirtschaftswissenschaften, wenn ein Gut auf dem Markt mehr nachgefragt, als davon angeboten wird. Bei einem Verkäufermarkt, wie es unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges der Fall war, besteht bei den meisten Gütern ein Nachfrageüberhang. In diesem Fall können die Verkäufer die Marktsituation entscheidend beeinflussen. Da die Verkäufer in dieser Situation bemüht sein werden, ihre Güter zu einem höchstmöglichen Preis auf dem Markt abzusetzen, wird bei einem vollkommenen Markt der Preis für das jeweilige Gut im Verlauf der Zeit den Marktgleichgewichtspreis erreichen.
Das Gegenteil von einem Nachfrageüberhang ist der Angebotsüberhang.
Wikimedia Foundation.