- Nadia (Distrikt)
-
Distrikt Nadia Bundesstaat: Westbengalen Verwaltungssitz: Krishnanagar Fläche: 3.927 km² Einwohner: 4.603.756 (Zensus 2001) Bevölkerungsdichte: 1172 Ew./km² Website: nadia.nic.in Nadia (Bengalisch: নদীয়া জেলা, Nadīẏā jelā) ist ein Distrikt im indischen Bundesstaat Westbengalen. Er erstreckt sich über eine Fläche von 3927 km² und hat 4,604 Millionen Einwohner (Zensus 2001). Die Distriktshauptstadt ist Krishnanagar.
Nadia grenzt an die westbengalischen Distrikte Murshidabad im Norden, Bardhaman und Hugli im Westen, sowie North 24 Parganas im Süden. Im Osten ist die Grenze zu Bangladesch.
Politisch ist Nadia in die vier Subdivisionen Ranaghat, Krishnanagar, Kalyani und Tehatta unterteilt. Diese gliedern sich in insgesamt 13 Taluks.
Zu den bekanntesten Orten in Nadia gehören Nabadwip und der ISKCON-Hauptsitz Mayapur, sowie der Ort Palashi, wo die historische Schlacht bei Plassey stattfand. 1859 war das Dorf Govindpur Ausgangspunkt der Indigo-Unruhen.
Der Distrikt ist landwirtschaftlich geprägt. Eisenbahn und Straßenverbindung von Kolkata nach Bangladesch führen durch den Distrikt Nadia.
Weblinks
- offizielle Website des Distriktes Nadia
- historische Orte
- Profil des Distrikts auf der Website des Bundesstaats Westbengalen
- Der Distrikt Nadia bei mapsofindia.com
Bankura | Bardhaman | Birbhum | Dakshin 24 Pargana | Dakshin Dinajpur | Darjeeling | Haora | Hugli | Jalpaiguri | Koch Bihar | Kolkata | Malda | Murshidabad | Nadia | Pashchim Medinipur | Purba Medinipur | Purulia | Uttar 24 Pargana | Uttar Dinajpur
Wikimedia Foundation.