Namen auf dem Eiffelturm

Namen auf dem Eiffelturm
Position der Gravuren
Vergrößerung des oberen Bildes

Sein Erbauer, Alexandre Gustave Eiffel, hat in Anerkennung ihrer wissenschaftlichen Beiträge die Nachnamen von 72 Wissenschaftlernbis auf den Schweizer Breguet und den gebürtigen Italiener Lagrange alles Franzosenin den Eiffelturm eingravieren lassen. Sie erstrecken sich in goldenen Lettern über die Peripherie der ersten Etage. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden sie übermalt, bevor sie bei der Restaurierung des Eiffelturms zwischen 1986 und 1987 durch die Société nouvelle d'exploitation de la tour Eiffel (SNTE) wieder zum Vorschein gebracht wurden.

Inhaltsverzeichnis

Die Namen

Nordwestseite

Vorlage:Großes Bild/Wartung/Breite mit Einheit

Namensreihe an der Nordwestseite
Namensreihe an der Nordwestseite
Nr. Inschrift Person Lebenszeit Profession Bild
1. SEGUIN Marc Seguin 17861875 Ingenieur
2. LALANDE Jérôme Lalande 17321807 Mathematiker und Astronom
3. TRESCA Henri Tresca 18141885 Ingenieur
4. PONCELET Jean-Victor Poncelet 17881867 Mathematiker, Ingenieur und Physiker
5. BRESSE Jacques Antoine Charles Bresse 18221883
 
  
Mathematiker
6. LAGRANGE Joseph Louis Lagrange 17361813 Mathematiker und Astronom
7. BELANGER Jean-Baptiste-Charles-Joseph Bélanger 17901874 Mathematiker
8. CUVIER Georges Cuvier 17691832 Naturwissenschaftler
9. LAPLACE Pierre-Simon Laplace 17491827 Mathematiker und Astronom
10. DULONG Pierre Louis Dulong 17851838 Physiker und Chemiker
11. CHASLES Michel Chasles 17931880 Mathematiker
12. LAVOISIER Antoine Laurent de Lavoisier 17431794 Chemiker
13. AMPERE André-Marie Ampère 17751836 Mathematiker und Physiker
14. CHEVREUL Eugène Chevreul 17861889 Chemiker
15. FLACHAT Eugène Flachat 18021873 Ingenieur
16. NAVIER Claude Louis Marie Henri Navier 17851836 Mathematiker und Physiker
17. LEGENDRE Adrien-Marie Legendre 17521833 Mathematiker
18. CHAPTAL Jean-Antoine Chaptal 17561832 Chemiker

Südwestseite

Vorlage:Großes Bild/Wartung/Breite mit Einheit

Namensreihe an der Südwestseite
Namensreihe an der Südwestseite
Nr. Inschrift Person Lebenszeit Profession Bild
19. JAMIN Jules Célestin Jamin 18181886 Physiker
20. GAY-LUSSAC Joseph Louis Gay-Lussac 17781850 Chemiker und Physiker
21. FIZEAU Hippolyte Fizeau 18191896 Physiker
22. SCHNEIDER Eugène Schneider 18051875 Industrieller
23. LE CHATELIER Henry Le Chatelier 1815-1873 Chemiker und Physiker
24. BERTHIER Pierre Berthier 17821861 Geologe
25. BARRAL Jean-Augustin Barral 18191884 Agronom, Chemiker, Physiker
26. DE DION Albert de Dion 18281878 Ingenieur
27. GOUIN Ernest Gouin 18151885 Ingenieur und Industrieller
28. JOUSSELIN Alexandre Louis Jousselin 17761858 Ingenieur
 
 
29. BROCA Paul Broca 18241880 Chirurg und Anthropologe
30. BECQUEREL Antoine César Becquerel 17881878 Physiker
31. CORIOLIS Gaspard Gustave de Coriolis 17921843 Mathematiker und Physiker
32. CAIL Jean-François Cail 18041871 Industrieller
33. TRIGER Jacques Triger 18011867 Ingenieur
34. GIFFARD Henri Giffard 18251882 Ingenieur
35. PERRIER François Perrier 18331888 Geograph und Mathematiker
36. STURM Charles-François Sturm 18031855 Mathematiker

Südostseite

Vorlage:Großes Bild/Wartung/Breite mit Einheit

Namensreihe an der Südostseite
Namensreihe an der Südostseite
Nr. Inschrift Person Lebenszeit Profession Bild
37. CAUCHY Augustin Louis Cauchy 17891857 Mathematiker
38. BELGRAND Eugene Belgrand 18101878 Ingenieur
39. REGNAULT Henri Victor Regnault 18101878 Chemiker und Physiker
40. FRESNEL Augustin Jean Fresnel 17881827 Physiker und Ingenieur
41. DE PRONY Gaspard de Prony 17551839
 
  
Ingenieur
42. VICAT Louis Vicat 17861861 Ingenieur
43. EBELMEN Jacques-Joseph Ebelmen 18141852 Chemiker
44. COULOMB Charles Augustin de Coulomb 17361806 Physiker
45. POINSOT Louis Poinsot 17771859 Mathematiker
46. FOUCAULT Jean Bernard Léon Foucault 18191868 Physiker
47. DELAUNAY Charles Eugène Delaunay 18161872 Mathematiker und Astronom
48. MORIN Arthur Morin 17951880 Mathematiker und Physiker
49. HAUY René-Just Haüy 17431822 Mineraloge
50. COMBES Charles Combes 18011872 Ingenieur und Metallurg
51. THENARD Louis Jacques Thénard 17771857 Chemiker
52. ARAGO François Arago 17861853 Physiker
53. POISSON Siméon Denis Poisson 17811840 Mathematiker und Physiker
54. MONGE Gaspard Monge 17461818 Mathematiker und Physiker

Nordostseite

Vorlage:Großes Bild/Wartung/Breite mit Einheit

Namensreihe an der Nordostseite
Namensreihe an der Nordostseite
Nr. Inschrift Person Lebenszeit Profession Bild
55. PETIET Jules Petiet 18131871 Ingenieur
56. DAGUERRE Louis Daguerre 17871851 Maler und Physiker
57. WURTZ Charles Adolphe Wurtz 18171884 Chemiker
58. LE VERRIER Urbain Le Verrier 18111877 Mathematiker und Astronom
59. PERDONNET Albert Auguste Perdonnet 18011867
 
  
Ingenieur
60. DELAMBRE Jean-Baptiste Joseph Delambre 17491822 Astronom
61. MALUS Louis Malus 17551812 Physiker und Ingenieur
62. BREGUET Abraham Louis Breguet 17471823 Uhrmachermeister und Erfinder
63. POLONCEAU Camille Polonceau 18131859 Ingenieur  
 
 
64. DUMAS Jean-Baptiste Dumas 18001884 Chemiker
65. CLAPEYRON Benoît Clapeyron 17991864 Physiker
66. BORDA Jean-Charles de Borda 17331799 Mathematiker
67. FOURIER Jean Baptiste Joseph Fourier 17681830 Mathematiker und Physiker
68. BICHAT Marie François Xavier Bichat 17711802 Anatom und Physiologe
69. SAUVAGE François Clément Sauvage 18141872 Maschinenbauer
70. PELOUZE Théophile-Jules Pelouze 18071867 Chemiker
71. CARNOT Nicolas Léonard Sadi Carnot 17961832 Physiker
72. LAME Gabriel Lamé 17951870 Mathematiker und Physiker

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die 72 Namen auf dem Eiffelturm — Position der Gravuren Vergrößerung des oberen Bildes Sein Erbauer, Alexandre Gustave Eiffel, hat in Anerkennung ihrer wissenschaftlichen Beiträge die Nachnamen von 72 Wissenschaftlern – bis auf den Schwei …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der 72 Namen auf dem Eiffelturm — Position der Gravuren Vergrößerung des oberen Bildes …   Deutsch Wikipedia

  • St. Nikolaus auf der Kleinseite (Prag) — Malá Strana …   Deutsch Wikipedia

  • Tour Eiffel — Eiffelturm Basisdaten Ort: Paris Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm …   Deutsch Wikipedia

  • Tour de Eiffel — Eiffelturm Basisdaten Ort: Paris Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm …   Deutsch Wikipedia

  • Laplace — Gemälde aus dem 19. Jahrhundert Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert Pierre Simon (Marquis de) Laplace (* 28. März 1749[1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre-Simon Marquis de Laplace — Gemälde aus dem 19. Jahrhundert Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert Pierre Simon (Marquis de) Laplace (* 28. März 1749[1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Simon Laplace — Gemälde aus dem 19. Jahrhundert Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert Pierre Simon (Marquis de) Laplace (* 28. März 1749[1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Simon de Laplace — Gemälde aus dem 19. Jahrhundert Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert Pierre Simon (Marquis de) Laplace (* 28. März 1749[1 …   Deutsch Wikipedia

  • Antoine-Laurent de Lavoisier — Antoine Lavoisier Antoine Laurent de Lavoisier (* 26. August 1743 in Paris; † 8. Mai 1794 ebenda) war ein französischer Chemiker und gilt als einer der Väter der modernen Chemie. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/998923 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”