Jakobs-Drehgestell

  • 111Bremer Straßenbahn — AG Basisinformationen Unternehmenssitz Bremen Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Doppelstockwagen — Ein Doppelstockwagen, manchmal Dosto abgekürzt, ist ein Eisenbahn oder Straßenbahn Wagen beziehungsweise Triebwagen mit Sitzplätzen in zwei übereinanderliegenden Ebenen. Doppelstockwagen haben gegenüber einstöckigen Personenwagen gleicher Länge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Acela — Express Anzahl: 20 Hersteller: Bombardier Transportation, Alstom Baujahr(e): 1996–2000 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114BVG-Baureihe A3 — U Bahn Berlin Kleinprofil Baureihe A3 Nummerierung: 892/893–998/999 (A3) 538/539–890/891 (A3L) Anzahl: 231 DT Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Geschichte des elektrischen Antriebs von Schienenfahrzeugen — Einholm Stromabnehmer Bahnstrom Oberleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Eisenbahnwagen — Nachbau von 1935 eines Personenwagens der 3. Wagenklasse der Bayerischen Ludwigsbahn dessen Original unter Leitung des Ingenieurs Paul Camille von Denis entstand[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Roadrailer — Ein Roadrailer ist ein Sattelauflieger, der direkt zwischen zwei spezielle Drehgestelle gesetzt und so zu einem Trailerzug verbunden werden kann. Der Roadrailer dient der Beförderung im kombinierten Verkehr. Jakobs Drehgestell zwischen zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Shinkansen — Mehrere Baureihen des Shinkansen nebeneinander …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Geschichte der Straßenbahnfahrzeuge in Deutschland — Während in den anderen großen westlichen Staaten Europas die meisten Straßenbahnnetze in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stillgelegt wurden, in Großbritannien außer in ein paar Seebädern, in Frankreich außer in Lille, Marseille und Saint… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Watt-Mechanismus — Der Watt Mechanismus setzt sich aus dem Wattgestänge und dem Watt Parallelogramm zusammen. Diese funktionelle Trennung wurde lange Zeit verwischt, so dass in zahlreichen älteren Veröffentlichungen der Watt Mechanismus als Watt Parallelogramm… …

    Deutsch Wikipedia