Reaktion

  • 121Rosenmund-von Braun-Reaktion — Die Rosenmund von Braun Reaktion ist eine Namensreaktion der organischen Chemie. Sie dient der Herstellung von Arylnitrilen aus Arylhalogeniden und verläuft unter Zusatz eines Überschusses an Kupfer(I) Cyanid in einem polaren, hochsiedenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Schmidt-Reaktion — Mittels der Schmidt Reaktion können Carbonsäuren zu primären Aminen, Ketone zu Carbonsäureamiden abgebaut werden. Sie ist nach ihrem Entdecker Karl Friedrich Schmidt bennat. Inhaltsverzeichnis 1 Schmidt Reaktion der Carbonsäuren 2 Schmidt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Simmons-Smith-Reaktion — Die Simmons Smith Reaktion ist eine chemische Reaktion, die in der Organischen Chemie zur Synthese von Derivaten des Cyclopropans benutzt wird. Es handelt sich um die Addition eines Zinkcarbenoids an eine Doppelbindung. Sie ist benannt nach ihren …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Stetter-Reaktion — Die Stetter Reaktion ist eine chemische Reaktion, die der Synthese von 1,4 Diketonen dient. Als Edukte dieser cyanid katalysierten Reaktion werden ein Aldehyd und ein Michael Akzeptor (α,β ungesättigtes Keton, siehe auch Michael Addition)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hetero-Diels-Alder-Reaktion — Schematische Darstellung der Hetero Diels Alder Reaktionen eines Aldehyds, eines Ketons, eines Imins bzw. eines Thioketons (von oben nach unten) mit 1,3 Butadien. R, R1, R2 und R3 sind Organyl Reste, z. B. Alkyl oder Arylreste Die Hetero Diels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Nef-Reaktion — Die Nef Reaktion ist eine Namensreaktion in der organischen Chemie. Benannt wurde die Reaktion nach dem amerikanischen Chemiker John Ulric Nef (1862–1915). In der Nef Reaktion wird ein primäres oder sekundäres Nitroalkan unter Säurekatalyse in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Reissert-Reaktion — Die Reissert Reaktion ist eine Namensreaktion der organischen Chemie, welche die Funktionalisierung sechsgliedriger Stickstoffaromaten, generell Pyridin oder benzannelierte Heterozyklen wie Chinolin und Isochinolin, ermöglicht.[1],[2]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Appel-Reaktion — Die Appel Reaktion ist eine nukleophile Subsitutionsreaktion vom Typ SN2, die in der organischen Chemie die Überführung von Alkoholen in die entsprechenden Alkylhalogenide ermöglicht. Bevorzugt werden dabei primäre und sekundäre Alkohole… …

    Deutsch Wikipedia