- Natalja Alexandrowna Kutschinskaja
-
Medaillenspiegel Turnerin UdSSR
Olympische Sommerspiele Gold 1968 Mexiko-Stadt Schwebebalken Gold 1968 Mexiko-Stadt Mannschaftsmehrkampf Bronze 1968 Mexiko-Stadt Boden Bronze 1968 Mexiko-Stadt Einzelmehrkampf Natalja Alexandrowna Kutschinskaja (russisch Наталья Александровна Кучинская; * 12. März 1949 in Leningrad) ist eine ehemalige russische Turnerin und zweifache Olympiasiegerin.
Im Alter von 17 Jahren wurde sie bei den Turn-Weltmeisterschaften 1966 in Dortmund dreifacher Weltmeister am Boden, am Schwebebalken und am Stufenbarren. Zwei Silbermedaillen gab es im Mehrkampf mit der sowjetischen Mannschaft und im Einzelwettkampf. Beim Sprung wurde sie Dritte.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt gewann sie drei Goldmedaillen am Schwebebalken und mit dem sowjetischen Team im Mannschaftsmehrkampf. Außerdem konnte sie zwei Bronzemedaille am Boden und im Einzelmehrkampf holen. Im Sprung wurde sie Fünfte.
2006 wurde sie in die International Gymnastics Hall of Fame aufgenommen.
Weblinks
- Profil bei der Fédération Internationale de Gymnastique
- Natalja Alexandrowna Kutschinskaja in der International Gymnastics Hall of Fame (englisch)
- Natalja Alexandrowna Kutschinskaja in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasiegerinnen am Schwebebalken1952: Nina Botscharowa | 1956: Ágnes Keleti | 1960: Eva Bosáková | 1964: Věra Čáslavská | 1968: Natalia Kutschinskaja | 1972: Olga Korbut | 1976: Nadia Comăneci | 1980: Nadia Comăneci | 1984: Simona Păuca und Ecaterina Szabó | 1988: Daniela Silivaș | 1992: Tatjana Lyssenko | 1996: Shannon Miller | 2000: Liu Xuan | 2004: Cătălina Ponor | 2008: Shawn Johnson
Wikimedia Foundation.