- Navia (Asturien)
-
Gemeinde Navia Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Asturien
Comarca: Eo-Navia Koordinaten 43° 32′ N, 6° 43′ W43.540096-6.72319233Koordinaten: 43° 32′ N, 6° 43′ W Höhe: 33 msnm Fläche: 63,12 km² Einwohner: 9.085 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 143,93 Einw./km² Postleitzahl: 33710 Gemeindenummer (INE): 33041 Nächster Flughafen: Flughafen Asturias 66,4 Km Verwaltung Bürgermeister: Ignacio Garcia Palacios (PSOE)(2006) Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ Real , 6 33710 NAVIA Webpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Navia ist eine Stadt im Westen der Autonomen Gemeinschaft Fürstentum Asturien und Hauptort des gleichnamigen Concejos.
Inhaltsverzeichnis
Situation
Die Stadt liegt landeinwärts am Golf von Biscaya auf halbem Weg zwischen Gijón und Galicien und ist unter anderem über die Küstenautobahn A 8 erreichbar. Bei Navia mündet der Fluss Navia in den Atlantik, die höchste Erhebung ist mit 842 msnm der Panondres.
Der Concejo ist in 8 Parroquias gegliedert. Diese sind: Andés, Anleo, Navia, Piñera, Polavieja, Puerto de Vega, Villanueva und Villapedre.
Partnerstadt in Spanien ist Móstoles.
Jakobsweg
Navia ist eine Station am Jakobsweg, dem Camino de la Costa. Es gibt hier die Pilgerherberge Albergue de Peregrinos de „Piñera“ - Piñera, s/n - 33719-Navia, die über 20 Plätze verfügt.
Polítik
Der Gemeinderat wird alle 4 Jahre gewählt, die 13 Sitze verteilen sich wie folgt:
PSOE PP IU-BA CDS URAS Andere Total 1979 1 3 2 6 – 1 13 1983 4 3 0 1 – 5 13 1987 5 8 0 0 – 0 13 1991 5 7 1 – – 0 13 1995 3 3 0 – – 7 13 1999 4 7 1 – 1 0 13 2003 5 6 1 – 0 1 13 2007 6 6 1 – 0 0 13 Bevölkerungsentwicklung [2]
Einzelnachweise und Quellen
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
- ↑ Instituto Nacional de Estadística de España - grafische Aufarbeitung für Wikipedia
- Bevölkerungszahlen siehe Instituto Nacional de Estadística
- Postleitzahlen
Weblinks
Boal | Castropol | Coaña | El Franco | Grandas de Salime | Illano | Navia | Pesoz | San Martín de Oscos | Santa Eulalia de Oscos | San Tirso de Abres | Tapia de Casariego | Taramundi | Valdés | Vegadeo | Villanueva de Oscos | Villayón
Wikimedia Foundation.