- Neil Flynn
-
Neil Richard Flynn (* 13. November 1960 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Comedian, der vor allem durch seine Rollen in den TV-Serien Scrubs – Die Anfänger und The Middle bekannt ist.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werk
Kindheit und Jugend
Neil Flynn ist irischer Abstammung[1], wurde in Chicago als drittes von sechs Kindern geboren[2] und wuchs in Waukegan, Illinois auf. Dort besuchte er die Waukegan East High School, als deren Schüler er 1978 zusammen mit seinem Partner Mike Shklair die Illinois Individual Events State Championship für die „beste humoristische Duo-Darbietung“ gewann. Nachdem er die Bradley University in Peoria, Illinois absolviert hatte, kehrte Flynn 1982 nach Chicago zurück, um eine Schauspielkarriere einzuschlagen. Dabei fiel er vor allem durch seine besonderen Körpermerkmale wie seiner Größe von 1,96 Meter und seinem kantigen Gesicht auf.
Karriere
Während seiner Zeit in Chicago arbeitete er am Goodman sowie am Steppenwolf Theater. Für seine Darbietung in The Ballad of the Sad Cafe wurde Flynn 1986 mit einem Joseph Jefferson Award als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Neben seiner Arbeit als Schauspieler trat er außerdem als Comedian im Improv Olympic sowie mit der Second City auf. Bereits seit Mitte der 1980er Jahre arbeitete Neil Flynn auch als Filmschauspieler, zunächst als Nebendarsteller in verschiedenen US-amerikanischen Fernsehserien sowie später in größeren Kinoproduktionen wie Die Indianer von Cleveland, Auf der Flucht, Magnolia, Außer Kontrolle oder Girls Club – Vorsicht bissig!.
Seit 2001 spielte Neil Flynn den namenlosen Hausmeister in der Fernsehserie Scrubs – Die Anfänger , was ihm einen allgemein hohen Bekanntheitsgrad einbrachte. Dabei sprach er zunächst für die Rolle des Dr. Cox vor, die allerdings später an John C. McGinley vergeben wurde, und wurde von den Produzenten schließlich als Hausmeister unter Vertrag genommen. Ursprünglich sollte er nur in der Pilotfolge Mein erster Tag auftreten, aufgrund der hohen Beliebtheit der Rolle gehörte er allerdings bis zum Ende der achten Staffel zur festen Besetzung von Scrubs. Die Frage der Identität des Hausmeisters zieht sich dabei durch die ganze Serie, auch Flynns Rolle in Auf der Flucht wurde aus diesem Grund humoristisch in den Plot miteingebaut.[3] Nach dem vermeintlichen Ende der Serie nahm Neil Flynn den Pilot zur Serie The Middle auf, welche allerdings zunächst nicht umgesetzt wurde. Daraufhin unterschrieb Flynn einen Vertrag für die inzwischen entgegen dem ursprünglichen Vorhaben des Produzenten Bill Lawrence geplanten neunten Staffel von Scrubs. Da The Middle letztlich doch als Serie umgesetzt wurde, tritt er lediglich in einer Episode der neunten Staffel von Scrubs auf.
Zusammen mit seinen Scrubs-Kollegen Zach Braff, Sarah Chalke, Judy Reyes, John C. McGinley und Bill Lawrence trat Flynn außerdem 2002 im größten Muppet Weihnachtsspektakel aller Zeiten auf. 15 Jahre nach Auf der Flucht arbeitete er im Jahr 2008 schließlich zum zweiten Mal mit Harrison Ford zusammen, als er im Film Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels den FBI-Agenten Smith spielte.
Neben der Schauspielerei ist Neil Flynn außerdem Synchronsprecher für verschiedene Zeichentrickserien wie Captain Buzz Lightyear – Star Command oder Kim Possible, Kinoproduktionen wie Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (2009) oder Videospiele wie die Ratchet & Clank-Reihe für PlayStation 2 tätig. In Deutschland wird der Schauspieler von verschiedenen Kollegen synchronisiert, in Fernsehserien wie Scrubs oder Smallville zumeist von Thomas-Nero Wolff.[4]
Privatleben
Neil Flynn ist alleinstehend und lebt in der Nähe von Los Angeles. Außerdem ist er Sportfan und spielt Softball und Poker.[2]
Filmografie
Kino
- 1989: Die Indianer von Cleveland (Major League)
- 1993: Der Durchstarter (Rookie of the Year)
- 1993: Auf der Flucht (The Fugitive)
- 1994: Juniors freier Tag (Baby's Day Out)
- 1994: The Fence – Straßen zur Hölle (The Fence)
- 1996: Außer Kontrolle (Chain Reaction)
- 1998: Wieder allein zu Haus (Home Alone 3)
- 1999: Magnolia
- 2000: The Right Temptation – Mörderische Versuchung (The Right Temptation)
- 2001: The Removers
- 2003: Brainwarp
- 2004: Girls Club – Vorsicht bissig! (Girls Club)
- 2004: Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy (Anchorman: The Legend of Ron Burgundy)
- 2006: Eulen – Kleine Freunde in großer Gefahr (Hoot)
- 2007: ’77
- 2007: Sex and Death 101
- 2008: Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull)
- 2009: Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (Cloudy with a Chance of Meatballs) (Sprechrolle)
Fernsehen
- 1996: To Sir, with Love II
- 2000: Captain Buzz Lightyear – Star Command (Buzz Lightyear of Star Command) (Sprechrolle)
- 2001–2009: Scrubs – Die Anfänger (Scrubs)
- 2002–2003: Clone High (Sprechrolle)
- 2004: Girls Club - Vorsicht bissig
- 2006: Re-Animated
- 2009: Monkey Talk (auch Drehbuch)
- seit 2009: The Middle
Gastauftritte
- 1987: Sable – Folge 1.05
- 1989: Operation Vietnam (Tour of Duty) – Folge 2.14
- 1989: Doogie Howser, M.D. – Folgen 1.01 und 1.02
- 1996–1997: Allein gegen die Zukunft (Early Edition) – Folgen 1.01, 1.13 und 2.03
- 1997: Seinfeld – Folge 8.22
- 1998: Ellen – Folge 5.17
- 1998: Ein Witzbold namens Carey (The Drew Carey Show) – Folge 4.11
- 1999: Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension (Sliders) – Folge 5.10
- 1999: Die wilden Siebziger (That '70s Show) – Folge 2.03
- 1999: Chicago Hope – Endstation Hoffnung (Chicago Hope) – Folge 6.04
- 2000: Then Came You – Folge 1.06
- 2000: Frauenpower (Family Law) – Folge 2.05
- 2001: The District – Einsatz in Washington (The District) – Folge 1.13
- 2002: CSI: Den Tätern auf der Spur (CSI: Crime Scene Investigation) – Folge 2.13
- 2002: Das größte Muppet Weihnachtsspektakel aller Zeiten (It's a Very Merry Muppet Christmas)
- 2002: Boston Public – Folge 2.14
- 2002: New York Cops – NYPD Blue (NYPD Blue) – Folge 9.19
- 2003–2004: Smallville – Folgen 2.21 und 3.21
- 2005: Love, Inc. – Folge 1.05
- 2006: Joey – Folgen 2.21 und 2.22
Erfolge und Auszeichnungen
- Illinois Individual Events State Championship
- 1978: Beste humoristische Duo-Darbietung (zusammen mit Mike Shklair)
- Joseph Jefferson Awards[5]
- 1986: Bester Hauptdarsteller in The Ballad of the Sad Cafe
- 1988: Nominierung als bester Nebendarsteller in A Whistle In the Dark
- 1996: Nominierung als bester Revue-Darsteller in Farewell My Compuserve
Weblinks
- Neil Flynn in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Neil Flynn. NNDB. Abgerufen am 10. Januar 2010.
- ↑ a b scrubs-tv.com, Cast: Neil Flynn
- ↑ starrymag.com, Interview with Neil Flynn
- ↑ Deutsche Synchronkartei, Neil Flynn
- ↑ Biography Neill Flynn auf imdb.com
Wikimedia Foundation.