- Artenara
-
Gemeinde Artenara Wappen Karte der Kanarischen Inseln Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Provinz: Las Palmas Insel: Gran Canaria Koordinaten 28° 1′ N, 15° 37′ W28.020833333333-15.6166666666671270Koordinaten: 28° 1′ N, 15° 37′ W Höhe: 1.270 msnm Fläche: 66,7 km² Einwohner: 1.230 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 18,44 Einw./km² Postleitzahl: E–35350 Gemeindenummer (INE): 35005 Verwaltung Bürgermeister: Guacimara Medina Pérez (PSOE) (Stand 08/2006) Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ Matias Vega, 1
35350 - ArtenaraWebpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Artenara ist eine Gemeinde auf der Kanarischen Insel Gran Canaria. Sie hat 1230 Einwohner (1. Januar 2010) auf einer Fläche von 66,7 km².
Der höchste Punkt ist der Pico de las Nieves (1.949 m), der zweithöchste Punkt ist der Roque Nublo (1.813 m).
Artenara liegt südwestlich von Las Palmas de Gran Canaria und nördlich von Puerto Rico. Die Nachbargemeinden sind Agaete im Norden, Gáldar im Nordosten, Tejeda im Osten, Südosten und Süden und San Nicolás de Tolentino im Westen.
Wahrzeichen des Ortes ist die Pfarrkirche San Matias. Im älteren Teil des Ortes gibt es zahlreiche bewohnte Höhlenwohnungen. In der Höhlenkapelle der Virgen de la Cuevita (Jungfrau der kleinen Höhle) befindet sich eine Statue, die im 14. Jh. durch Missionare aus Mallorca hierher gebracht worden sein soll. Die Marienfigur ist auch Schutzpatronin der Veteranen und Radsportler der Insel. Ihre Fiesta ist Ende August.
Jahr Einwohner Bevölkerungsdichte 1991 1.105 - 1996 1.250 - 2001 1.319 19,7 Ew./km² 2002 1.394 - 2003 1.357 20,3 Ew./km² 2004 1.469 22,0 Ew./km² 2005 1.386 20,8 Ew./km Ortsteile
- Las Peñas,
- Las Arbejas,
- Cueva Nueva,
- La Umbría,
- Cueva de los Gatos,
- Lomo Cuchara,
- La Cuevita,
- Bajo el Risco,
- La Degollada,
- Guardaya,
- Las Moradas,
- Los Cofrites,
- Chajunco,
- Caideros,
- Las Cuevas,
- Bajalobos,
- Risco Caído,
- Roque del Pino,
- Coruña,
- Las Hoyas,
- Lugarejos,
- Tirma,
- El Vaquero,
- Tifaracás,
- Mojones,
- Venta Nieves,
- Acusa Seca,
- Acusa Verde
Quellen
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Weblinks
Agaete | Agüimes | Artenara | Arucas | Firgas | Gáldar | Ingenio | Mogán | Moya | Las Palmas | San Bartolomé de Tirajana | La Aldea de San Nicolás | Santa Brígida | Santa Lucía de Tirajana | Santa María de Guía | Tejeda | Telde | Teror | Valleseco | Valsequillo | Vega de San Mateo
Wikimedia Foundation.