- Ingenio
-
Gemeinde Ingenio Wappen Karte der Kanarischen Inseln Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Provinz: Las Palmas Insel: Gran Canaria Koordinaten 27° 55′ N, 15° 25′ W27.916666666667-15.416666666667558Koordinaten: 27° 55′ N, 15° 25′ W Höhe: 558 msnm Fläche: 38,15 km² Einwohner: 29.640 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 776,93 Einw./km² Postleitzahl: E–35350 Gemeindenummer (INE): 35011 Verwaltung Bürgermeister: Domingo González Romero (A.G.S.) (Stand 2005) Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza de la Candelaria, 1
35250 - IngenioWebpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Ingenio (span. für Zuckerfabrik) ist eine Gemeinde auf der Kanarischen Insel Gran Canaria. Ingenio hat 27.308 Einwohner (2005) auf einer Fläche von 38,83 km².
Ingenio liegt südlich von Telde und nordöstlich von Agüimes im Süden und Valsequillo de Gran Canaria im Westen.
Inhaltsverzeichnis
Einwohner
Jahr Einwohner Bevölkerungsdichte 1991 21.807 – 1996 24.394 – 2001 24.439 643,1 Ew./km² 2002 25.681 – 2003 26.433 692,9 Ew./km² 2004 26.857 691,7 Ew./km² 2005 27.308 715,8 Ew./km² Bilder
- Kirche von Ingenio
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Weblinks
Agaete | Agüimes | Artenara | Arucas | Firgas | Gáldar | Ingenio | Mogán | Moya | Las Palmas | San Bartolomé de Tirajana | La Aldea de San Nicolás | Santa Brígida | Santa Lucía de Tirajana | Santa María de Guía | Tejeda | Telde | Teror | Valleseco | Valsequillo | Vega de San Mateo
Wikimedia Foundation.