- Teror
-
Gemeinde Teror Wappen Karte der Kanarischen Inseln
Hilfe zu WappenBasisdaten Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Provinz: Las Palmas Insel: Gran Canaria Koordinaten 28° 4′ N, 15° 33′ W28.061522222222-15.547444444444Koordinaten: 28° 4′ N, 15° 33′ W Fläche: 25,70 km² Einwohner: 12.944 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 503,66 Einw./km² Postleitzahl: E–35330 Gemeindenummer (INE): 35027 Verwaltung Bürgermeister: Juan de Dios Ramos Quintana (PSOE) (Stand 06/2007) Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ Padre Cueto, 2
35330 - TerorWebpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Teror ist eine Gemeinde auf der kanarischen Insel Gran Canaria. Teror hat 12.944 Einwohner (Stand 1. Januar 2010) auf einer Fläche von 25,70 km². Durch seine Lage im nördlichen Inselinneren ist Teror von den Auswüchsen der Tourismusindustrie verschont geblieben und ist heute einer der ursprünglichsten Orte auf Gran Canaria.
In der Kirche "Nuestra Señora del Pino", befindet sich eine Statue der Jungfrau Maria mit dem Kind (Virgen del pino). Laut Überlieferung soll diese Statue im Jahre 1481, also zwei Jahre vor der endgültigen Eroberung der Insel durch Juan Rejón für die Spanische Krone, auf einer Erhebung in der Gemeinde von Teror gefunden worden sein. Sie ist die Schutzheilige von Gran Canaria und deshalb finden von Mitte August bis Mitte September Feierlichkeiten zu ihren Ehren statt. Die Höhepunkte sind am 7. und 8. September eine Wallfahrt nach Teror, eine Opferung von Gaben und eine festliche heilige Messe.
Einwohner
Jahr Einwohner Bevölkerungsdichte 1991 10.368 Ew./km² 1996 11.225 Ew./km² 2000 11.898 Ew./km² 2001 12.144 Ew./km² 2002 12.296 Ew./km² 2003 12.104 Ew./km² 2004 12.281 Ew./km² 2005 12.189 474,3 Ew./km² 2006 12.175 473,7 Ew./km² 2008 12.818 498,8 Ew/km² Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Weblinks
Agaete | Agüimes | Artenara | Arucas | Firgas | Gáldar | Ingenio | Mogán | Moya | Las Palmas | San Bartolomé de Tirajana | La Aldea de San Nicolás | Santa Brígida | Santa Lucía de Tirajana | Santa María de Guía | Tejeda | Telde | Teror | Valleseco | Valsequillo | Vega de San Mateo
Wikimedia Foundation.