- Nieder-Oberrod
-
Nieder-Oberrod Stadt IdsteinKoordinaten: 50° 14′ N, 8° 22′ O50.2342861111118.3686027777778356Koordinaten: 50° 14′ 3″ N, 8° 22′ 7″ O Höhe: 356–383 m ü. NN Einwohner: 576 (30. Juni 2007) Eingemeindung: 1. Juli 1971 Postleitzahl: 65510 Vorwahl: 06082 (gehört telefonisch zu Niederreifenberg) Nieder-Oberrod ist ein Stadtteil von Idstein im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Es handelt sich räumlich gesehen um zwei Dörfer, nämlich Niederrod und Oberrod, die direkt nebeneinander liegen.
Das Doppel-Dorf liegt östlich von Idstein. Östlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 8.
Geschichte
Oberrod wurde erstmals im Jahre 1280 als superior rode und Niederrod um 1300 als inferior rode erwähnt. Die heutige evangelische Kirche wurde 1755 erbaut. In sie wurde das Fensterbild von 1514 aus der Vorgängerkirche integriert. Die Schule wurde 1854 neu errichtet. Das Dorfgemeinschaftshaus, welches 1982 errichtet wurde, ist der Mittelpunkt des Gemeinschaftsleben.
Sonstiges
- Den öffentlichen Personennahverkehr stellt die Buslinie 223 der Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft sicher.
Weblinks
Dasbach | Ehrenbach | Eschenhahn | Heftrich | Kröftel | Lenzhahn | Niederauroff | Nieder-Oberrod | Oberauroff | Walsdorf | Wörsdorf
Wikimedia Foundation.