- 37
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | 2. Jahrhundert | ►
◄ | 0er | 10er | 20er | 30er | 40er | 50er | 60er | ►
◄◄ | ◄ | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | ► | ►►37 Tiberius stirbt in Misenum, ... ... Caligula wird Kaiser des Römischen Reichs. 37 in anderen Kalendern Äthiopischer Kalender 29/30 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 93/94 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 580/581 (südlicher Buddhismus); 579/580 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender Jahr des Feuer-Hahns 丁酉 (am Beginn des Jahres Feuer-Affe 丙申) Griechische Zeitrechnung 4. Jahr der 203./1. Jahr der 204. Olympiade Jüdischer Kalender 3797/98 (30./31. August) Römischer Kalender ab urbe condita DCCXC (7)90 Seleukidische Ära Babylon: 347/348 (Jahreswechsel April) Syrien: 348/349 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 75 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- Gnaeus Acerronius Proculus und Gaius Petronius Pontius Nigrinus werden ordentliche Konsuln des Römischen Reichs. Sie werden im Laufe des Jahres von den Suffektkonsuln Gaius Caesar Augustus Germanicus und Tiberius Claudius Nero Germanicus abgelöst, diese wiederum ab September von Aulus Caecina Paetus und Gaius Caninius Rebilus.
- 18. März: Das Testament des verstorbenen Tiberius wird vom römischen Senat für ungültig erklärt und Caligula zum alleinigen römischen Kaiser bestimmt.
Katastrophen
- 9. April: Antiochia am Orontes wird durch ein Erdbeben zerstört.
Geboren
- Liu Jing, chinesischer Kaisersohn († 67)
- 15. Dezember: Nero, römischer Kaiser († 68)
- 37 oder 38: Flavius Josephus, jüdischer Historiker und Feldherr († nach 100)
Gestorben
- 16. März: Tiberius, römischer Kaiser (* 42 v. Chr.)
- Marbod, markomannischer König (* um 30 v. Chr.)
- Antonia die Jüngere, Tochter des Marcus Antonius (* 36 v. Chr.)
- Tiberius Gemellus, römischer Politiker (* 19)
Kategorien:- Jahr (1. Jahrhundert)
- 37
Wikimedia Foundation.