- Niesen (Willebadessen)
-
Niesen Stadt WillebadessenKoordinaten: 51° 37′ N, 9° 8′ O51.6235583333339.1330722222222Koordinaten: 51° 37′ 25″ N, 9° 7′ 59″ O Fläche: 12,25 km² Einwohner: 564 Eingemeindung: 1. Jan. 1975 Postleitzahl: 34439 Vorwahl: 05644 Lage von Niesen in Willebadessen
Niesen ist ein Stadtteil von Willebadessen im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen. Der Ort liegt im Tal der Nethe und wurde 1275 erstmals urkundlich erwähnt. Bis zur Eingemeindung nach Willebadessen am 1. Januar 1975 war Niesen selbstständige Gemeinde im Amt Peckelsheim.[1]
Bauwerke
Die katholische Pfarrkirche St. Maximilian wurde 1926 als Zentralbau im Stil der Neuromanik errichtet.
Das barocke Herrenhaus aus dem Jahr 1704 brannte 1951 nieder und wurde verkleinert wieder aufgebaut. Die Reste der mittelalterlichen Burg wurden im 19. Jahrhundert abgerissen.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Altenheerse | Borlinghausen | Eissen | Engar | Fölsen | Helmern | Ikenhausen | Löwen | Niesen | Peckelsheim | Schweckhausen | Willebadessen | Willegassen
Wikimedia Foundation.