- Ikenhausen
-
Ikenhausen Stadt WillebadessenKoordinaten: 51° 34′ N, 9° 5′ O51.5598916666679.0839777777778Koordinaten: 51° 33′ 36″ N, 9° 5′ 2″ O Fläche: 3,52 km² Einwohner: 164 Eingemeindung: 1. Jan. 1975 Postleitzahl: 34439 Vorwahl: 05642 Lage von Ikenhausen in Willebadessen
Ikenhausen ist ein Stadtteil von Willebadessen im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen. Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahr 1120. Bis zur Eingemeindung nach Willebadessen am 1. Januar 1975 war Ikenhausen eine selbstständige Gemeinde im Amt Peckelsheim.[1]
Bauwerke
Die Kapelle Mariä Heimsuchung wurde 1736 in Fachwerkbauweise errichtet. Nach einem Brand wurde sie 1911 abgerissen und durch einen Neubau aus Bruchsteinen mit einem Dachreiter ersetzt.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Altenheerse | Borlinghausen | Eissen | Engar | Fölsen | Helmern | Ikenhausen | Löwen | Niesen | Peckelsheim | Schweckhausen | Willebadessen | Willegassen
Wikimedia Foundation.