- Schweckhausen
-
Schweckhausen Stadt WillebadessenKoordinaten: 51° 36′ N, 9° 10′ O51.6073027777789.1638861111111Koordinaten: 51° 36′ 26″ N, 9° 9′ 50″ O Fläche: 10,44 km² Einwohner: 193 Eingemeindung: 1. Jan. 1975 Postleitzahl: 34439 Vorwahl: 05644 Lage von Schweckhausen in Willebadessen
Schweckhausen ist ein Stadtteil von Willebadessen im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen. Bis zur kommunalen Neuordnung am 1. Januar 1975 war Schweckhausen selbstständige Gemeinde im Amt Peckelsheim.[1]
Bauwerke
Schloss Schweckhausen wurde im 16. Jahrhundert im Stil der Weserrenaissance von der Familie von Spiegel errichtet. Zuvor stand an dieser Stelle ein Benediktinerkloster aus dem Jahr 1194. Die Anlage befindet sich im Privatbesitz und wird für Erholung und Freizeitgestaltung mit Pferden genutzt.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
Altenheerse | Borlinghausen | Eissen | Engar | Fölsen | Helmern | Ikenhausen | Löwen | Niesen | Peckelsheim | Schweckhausen | Willebadessen | Willegassen
Wikimedia Foundation.