Ningizzida — Ningišzida, auch Ningischzida, Ningiszida, Ningizzida (sumerisch DNIN.GIŠ.ZI.DA), war als Sohn des Ninazu ein sumerischer Schlangengott und in der sumerischen Mythologie eine Unterwelts und Heilgottheit. Sein Symboltier ist eine gehörnte Schlange … Deutsch Wikipedia
Ninrach — Nirah, auch Nirach, Niraḫ, Ninraḫ, Ninrach, Ninrah (sumerisch DINGIRNiraḫ, DINGIRNIN.RAH) war in der sumerischen Religion ursprünglich der sumerische Schlangengott Ningišzida und damit Sohn des Ninazu. Später erfolgte mythologisch die… … Deutsch Wikipedia
Ninrah — Nirah, auch Nirach, Niraḫ, Ninraḫ, Ninrach, Ninrah (sumerisch DINGIRNiraḫ, DINGIRNIN.RAH) war in der sumerischen Religion ursprünglich der sumerische Schlangengott Ningišzida und damit Sohn des Ninazu. Später erfolgte mythologisch die… … Deutsch Wikipedia
Nirach — Nirah, auch Nirach, Niraḫ, Ninraḫ, Ninrach, Ninrah (sumerisch DINGIRNiraḫ, DINGIRNIN.RAH) war in der sumerischen Religion ursprünglich der sumerische Schlangengott Ningišzida und damit Sohn des Ninazu. Später erfolgte mythologisch die… … Deutsch Wikipedia
Gudea von Lagasch — Dioritstatue Gudeas aus Girsu, um 2120 v. Chr., heute im Louvre Gudea (auch Gudea von Lagaš) war ein Stadtfürst (Ensi) des sumerischen Staates Lagaš, der nach gegenwärtigem Forschungsstand wahrscheinlich um 2141 v. Chr. bis ca. 2122 v. Chr.… … Deutsch Wikipedia
Gudeä — Dioritstatue Gudeas aus Girsu, um 2120 v. Chr., heute im Louvre Gudea (auch Gudea von Lagaš) war ein Stadtfürst (Ensi) des sumerischen Staates Lagaš, der nach gegenwärtigem Forschungsstand wahrscheinlich um 2141 v. Chr. bis ca. 2122 v. Chr.… … Deutsch Wikipedia
Adapa und der Südwind — Adapa ist die mythologische Hauptfigur einer sumerischen Erzählung, welche in einer Abschrift aus Amarna und mehreren Tontafeln aus der Bibliothek des Assurbanipal nur unvollständig erhalten ist. Adapa ist ein Sterblicher, der als Sohn Enkis aus… … Deutsch Wikipedia
Gudea — Dioritstatue Gudeas aus Girsu, um 2120 v. Chr., heute im Louvre Gudea (auch Gudea von Lagaš) war ein Stadtfürst (Ensi) des sumerischen Staates Lagaš, der nach gegenwärtigem Forschungsstand wahrscheinlich um 2141 v. Chr. bis ca. 2122 v. Chr.… … Deutsch Wikipedia
Nirah — Nirah, auch Nirach, Niraḫ, Ninraḫ, Ninrach, Ninrah (sumerisch DINGIRNiraḫ, DINGIRNIN.RAH) war in der sumerischen Religion ursprünglich der sumerische Schlangengott Ningišzida und damit Sohn des Ninazu. Später erfolgte mythologisch die… … Deutsch Wikipedia
Statues of Gudea — Twenty seven statues of Gudea have been found so far (A AA). A K were found during Ernest de Sarzec s excavations in the court of the palace of Adad nadin ahhe in Telloh/Girsu. M Q come from clandestine excavations in Telloh in 1924; most of the… … Wikipedia