- Nishinomiya
-
Nishinomiya-shi
西宮市Geographische Lage in Japan Region: Kinki Präfektur: Hyōgo Koordinaten: 34° 44′ N, 135° 20′ O34.7376135.34156944444Koordinaten: 34° 44′ 15″ N, 135° 20′ 30″ O Basisdaten Fläche: 100,18 km² Einwohner: 483.611
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 4.827 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 28204-9 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Campherbaum Blume: Kirschblüte Rathaus Adresse: Nishinomiya City Hall
10-3, Rokutanji-chō
Nishinomiya-shi
Hyōgo 662-8567Webadresse: http://www.nishi.or.jp Lage Nishinomiyas in der Präfektur Hyōgo Nishinomiya (jap. 西宮市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt liegt an der Bucht von Ōsaka zwischen Ōsaka und Kōbe und wurde am 1. April 1925 gegründet.
Nishinomiya beheimatet die Kwansei-Gakuin-Universität. Wirtschaftlich bedeutsam sind Reisweinbrauerei sowie die Gummi-, Stahl- und Autoherstellung.
Darüber hinaus befindet sich hier das berühmte Kōshien-Stadion, Heimatstadion der Hanshin Tigers und Austragungsort der beliebten alljährlichen Oberschul-Baseballmeisterschaften, sowie der Hirota-Schrein.
Inhaltsverzeichnis
Städtepartnerschaften
Spokane, USA - seit 1961
Londrina, Brasilien - seit 1977
Shaoxing, VR China - seit 1985
Lot-et-Garonne und Agen, Frankreich - seit 1992
Verkehr
- Straße:
- Chūgoku-Autobahn
- Meishin-Autobahn
- Hanshin-Autobahn
- Nationalstraße 2, nach Ōsaka oder Kitakyūshū
- Nationalstraße 43,171,176
- Zug:
- JR Tōkaidō-Hauptlinie
- Hanshin Hanshin-Hauptlinie
- Hanshin Imazu-Linie
- Hanshin Kōyō-Linie
- Hankyū Kōbe-Hauptlinie
- Hankyū Mukogawa-Linie
Angrenzende Städte und Gemeinden
Söhne und Töchter der Stadt
- Hidesaburō Hanafusa (* 1929), japanischer Genetiker
- Rena Inoue (* 1976), US-amerikanische Eiskunstläuferin
- Naoko Sakamoto (* 1980), japanische Langstreckenläuferin
- Kazuko Sawamatsu (* 1951), japanische Tennisspielerin
- Nagaru Tanigawa (* 1970), japanischer SF-Romanautor
- Shin’ichi Tsutsumi (* 1964), japanischer Schauspieler
Weblinks
- Offizielle Informationen zum täglichen Leben (Englisch)
Kreisfreie Städte (shi): Aioi | Akashi | Akō | Amagasaki | Asago | Ashiya | Awaji | Himeji | Itami | Kakogawa | Kasai | Katō | Kawanishi | Kōbe (Verwaltungssitz) | Miki | Minami-Awaji | Nishinomiya | Nishiwaki | Ono | Sanda | Sasayama | Shisō | Sumoto | Takarazuka | Takasago | Tamba | Tatsuno | Toyooka | Yabu
Akō-gun: Kamigori | Ibo-gun: Taishi | Kako-gun: Harima | Inami | Kanzaki-gun: Fukusaki | Ichikawa | Kamikawa | Kawabe-gun: Inagawa | Mikata-gun: Kami | Shinonsen | Sayo-gun: Sayo | Taka-gun: Taka
Wikimedia Foundation.