- Akashi
-
Akashi-shi
明石市Geographische Lage in Japan Region: Kinki Präfektur: Hyōgo Koordinaten: 34° 39′ N, 135° 0′ O34.643130555556134.99718888889Koordinaten: 34° 38′ 35″ N, 134° 59′ 50″ O Basisdaten Fläche: 49,24 km² Einwohner: 290.804
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 5.906 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 28203-1 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Osmanthus fragrans var. aurantiacus Blume: Garten-Chrysantheme Rathaus Adresse: Akashi City Hall
1-5-1, Nakasaki
Akashi-shi
Hyōgo 673-8686Webadresse: http://www.city.akashi.hyogo.jp Lage Akashis in der Präfektur Hyōgo Akashi (jap. 明石市, -shi) ist eine alte Burgstadt an der Südküste der Präfektur Hyōgo auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt schließt an den Westen Kōbes an.
Akashi ist in ganz Kansai für seinen frischen Fisch bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Siedlungsraum der Küstenstadt entstand hauptsächlich durch künstliche Landgewinnung. Die Erhebung zur Stadt erfolgte am 11. November 1919.
Der lokale Daimyō Ogasawara Tadazane baute hier 1618 die Burg von Akashi. Übrig geblieben sind vom Gebäudekomplex lediglich ein Stück Mauer mit zwei Wachtürmen. Das ursprüngliche Burg-Gelände stellt als ein großer Park neben dem Bahnhof eine Sehenswürdigkeit dar.
Das große Hanshin-Erdbeben 1995 fügte der Stadt relativ wenig Schaden zu, obwohl das Epizentrum nur wenige Kilometer entfernt lag. Die Stoßrichtung des Bebens verlief im Südwesten an der Stadt vorbei.
Sehenswürdigkeiten
Eine Sehenswürdigkeit ist der Tempel Gessho-ji auf dem Hitomani-Hügel. Durch den Tempel verläuft der 135. Grad östlicher Länge (135. Meridian östlich von Greenwich), der die japanische Normalzeit JST bestimmt (Akashi-Zeit). Die Uhr am Turm des Planetariums zeigte nach dem großen Hanshin-Awaji-Erdbeben monatelang 5 Uhr 46 an – die Zeit des Erdbebens, das die Uhr zum Stillstand brachte.
Kulinarisches
Akashi-yaki ist ein kleines warmes Gericht, ähnlich Tako-yaki: In eine etwa pflaumengroße Teig-Kugel ist ein Stückchen Krakenfleisch eingelassen. In Akashi selbst heißt die Speise Tamago-yaki (玉子焼き).
Verkehr
Besonders die Vorstadt Nishi-Akashi im Westen hat sich in den letzten Jahrzehnten dank vergleichsweise günstiger Wohnkosten und sehr guter Bahnanbindung (15 min. bis Kōbe, Shinkansen-Bahnhof) stark entwickelt. Ein Großteil der erwerbstätigen Bevölkerung pendelt nach Kōbe.
Die Stadt gibt der Meerenge (Kaikyō) zwischen der japanischen Hauptinsel Honshū und der kleineren Insel Awaji-shima ihren Namen. Die Akashi-Kaikyō-Brücke, die Teil einer Verbindung zwischen Honshū und der Insel Shikoku ist, liegt im Stadtgebiet von Kōbe. Von Akashi aus gibt es Fähren nach Iwaya (10 min.) und Toshima (20 min.) auf Awaji-shima.
- Straße
- Nationalstraße 2
- Nationalstraße 28,175,250,427
- Zug
- JR Sanyō-Shinkansen, Bahnhof Nishi-Akashi
- JR Sanyō-Hauptlinie
Wirtschaft
Wirtschaftlich bedeutsam sind Maschinenbau, Textilindustrie und Fischerei einschließlich eines bedeutenden Fischmarkts.
Städtepartnerschaften
Söhne und Töchter der Stadt
- Yumi Kokamo (Marathonläuferin)
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Commons: Akashi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Fotos von den Resten der Burg Akashi
- Akashi Planetarium (Englisch)
- Webseite der Akashi Orchid Society (Englisch)
Gemeinden und Landkreise in der Präfektur HyōgoKreisfreie Städte (shi): Aioi | Akashi | Akō | Amagasaki | Asago | Ashiya | Awaji | Himeji | Itami | Kakogawa | Kasai | Katō | Kawanishi | Kōbe (Verwaltungssitz) | Miki | Minami-Awaji | Nishinomiya | Nishiwaki | Ono | Sanda | Sasayama | Shisō | Sumoto | Takarazuka | Takasago | Tamba | Tatsuno | Toyooka | Yabu
Akō-gun: Kamigori | Ibo-gun: Taishi | Kako-gun: Harima | Inami | Kanzaki-gun: Fukusaki | Ichikawa | Kamikawa | Kawabe-gun: Inagawa | Mikata-gun: Kami | Shinonsen | Sayo-gun: Sayo | Taka-gun: Taka
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Akashi — *Akashi is a Japanese surnamePeople*Akashi Motojiro *Yasushi Akashi *Momoka Akashi *Ken Akashi *Akashi MorishigePlaces*Akashi, Hyōgo *Akashi Station Japanese railroad station on the Sanyō Main Line *Akashi Kaikyō Bridge *Akashi Castle *Akashi… … Wikipedia
Akashi — [ ʃ ], alte Schlossstadt auf der Insel Honshū, Japan, 20 km westlich von Kōbe, 271 000 Einwohner; Wirtschaft: Textilindustrie, Motoren und Maschinenbau; Verkehr: Hafen mit Fährverkehr zur Insel Awaji. Der durch Akashi laufende 135.… … Universal-Lexikon
Akashi — 34°39′N 135°0′E / 34.65, 135 Akashi shi (明石市) … Wikipédia en Français
Akashi-jo — Château d Akashi Vue depuis l une des tours du château d Akashi Le château d Akashi (明石城 Akashijō) est un château japonais situé à Akashi dans la préfecture de Hyōgo. Sa construction fut ordonnée par Tadazane Ogasawara (un membre du clan… … Wikipédia en Français
Akashi-jô — Château d Akashi Vue depuis l une des tours du château d Akashi Le château d Akashi (明石城 Akashijō) est un château japonais situé à Akashi dans la préfecture de Hyōgo. Sa construction fut ordonnée par Tadazane Ogasawara (un membre du clan… … Wikipédia en Français
Akashi — El término japonés Akashi puede hacer referencia a: La ciudad de Akashi, en Japón. El castillo Akashi, ubicado en la ciudad. El Gran Puente de Akashi Kaikyō. Akashi Morishige, samurái al servicio de Ukita Hideie. El Armada Imperial Japonesa. El… … Wikipedia Español
Akashi — /ah kah shee/, n. a city on W Honshu, in Japan. 254,873. * * * ▪ Japan city, Hyōgo ken (prefecture), Honshu, Japan. The city is adjacent to Kōbe on the Akashi Strait of the Inland Sea. It developed as a castle town, and many relics of the Jōmon… … Universalium
Akashi — Original name in latin Akashi Name in other language Akashi, Akasi, Акаси State code JP Continent/City Asia/Tokyo longitude 34.63333 latitude 134.98333 altitude 9999 Population 297279 Date 2012 01 19 … Cities with a population over 1000 database
Akashi Motojirō — Baron Akashi Motojirō (jap. 明石 元二郎; * 1. September 1864 (traditionell: Genji 1/8/1) in Fukuoka; † 26. Oktober 1919 ebenda) war ein General der Kaiserlich Japanischen Armee und vom 6. Juni 1918 bis … Deutsch Wikipedia
Akashi-yaki — (jap. 明石焼き) sind von Omelette Teig umhüllte, gebackene oder frittierte Krakenarmteile. Sie sind eine Spezialität der japanischen Stadt Akashi westlich von Kōbe. In Akashi selbst wird dieses kleine Gericht bzw. der Nebengang Tamago yaki ( … Deutsch Wikipedia
- Straße