- Niʻihau
-
Niʻihau Luftaufnahme von Nordosten aus Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Hawaii Geographische Lage 21° 54′ N, 160° 10′ W21.901944444444-160.16388888889381Koordinaten: 21° 54′ N, 160° 10′ W Länge 29 km Breite 10 km Fläche 179,9 km² Höchste Erhebung Mount Pānīʻau
381 mEinwohner 160 (2000)
<1 Einw./km²Hauptort Puʻuwai Karte: Niihau im Westen von Kauai Niʻihau, die „Verbotene Insel“, ist eine vom Tourismus weitgehend unberührte kleine Insel des Hawaiʻi-Archipels. Sie befindet sich seit 1864 in Privatbesitz als sie für zehntausend Dollar erworben wurde.
Die Insel umfasst nur 180 Quadratkilometer. Mit dem Halulu-See[1] birgt Niʻihau allerdings den größten Binnensee der gesamten Inselgruppe.
Auf Niʻihau leben derzeit (Stand: 2000) um die 160 Menschen – vorwiegend Polynesier. Ihr Haupterwerb sind die Viehzucht und der Anbau von Binsen, aus denen Matten geflochten werden. Die Niihau-Ranch befindet sich im Familienbesitz der Robinsons und Grays.
Die Bevölkerungsentwicklung von 1850 bis 1896:
1850 1853 1860 1866 1872 1878 1896 714 790 647 325 233 177 164 Zensus-Ergebnisse seit 1900:
1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1990 2000 172 208 191 136 182 222 254 237 226 230 160 Da Aylmer Robinson sehr bestrebt ist, die ursprüngliche hawaiische Lebensweise zu erhalten, ist das Betreten der Insel ohne seine explizite Genehmigung nicht gestattet.
Es gibt keinen Geldumlauf. Schnaps oder Zigaretten sind ebenso verpönt. Wer Schulden hat, bezahlt mit Muscheln.
Auch wenn die Insel offiziell von Kauaʻi aus verwaltet wird, finden sich keine offiziellen Repräsentanten der Administration oder Ärzte, Priester und Polizei. Ebenso wenig ist ein Stromnetz vorhanden. Einige Insulaner verwenden allerdings Generatoren. Außerdem gibt es einen Macintosh-Computer im Schulhaus, der mit Solarenergie betrieben wird. In 50 Jahren ist nur ein einziger Krankheitsfall aufgetreten. Im Ernstfall wird mit dem Boot nach Kauaʻi gerudert. Es gibt mittlerweile auch einen Helikopter auf der Insel.
Nach einem ungeschriebenen Gesetz darf, wer einmal die Insel verlassen hat, nie wieder zurückkehren.
Inzwischen ist der strenge Isolationismus etwas gelockert worden und es werden, von Kauaʻi aus, nicht nur Hubschrauberüberflüge, sondern auch Halbtagesausflüge mit Aufenthalt an einem abgelegenen Strand angeboten. Eine Kontaktaufnahme mit den Dorfbewohnern scheint aber so nicht möglich zu sein.
Puʻukole ist ein kleiner (70 mal 35 Meter) Felsen 275 Meter nordwestlich des Puʻukole Point, des nördlichsten Punktes der Insel. 1100 Meter vor Puʻukole Point liegt das Eiland Lehua. 34,4 km südwestlich von Keelinawi Point an der Südwestküste Niʻihaus liegt das Eiland Kaʻula. Die beiden felsigen Vulkaninseln sind Vogelschutzgebiete und dürfen nicht oder nur unter Auflagen betreten werden.
Weblinks
Commons: Niʻihau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Helikopter-Exkursion mit Strandaufenthalt (auch Fotos)
- Über die Geologie Niʻihaus (englisch)
- Traditionelle Gebietsgliederungen von Niihau und Kauai
- Neuere Erkenntnisse zu den traditionellen Gebietsgliederungen
- Traditionelle Gebietsgliederung nach einer Karte von 1837
Einzelnachweise
- ↑ Halulu Lake im Geographic Names Information System des United States Geological Survey, vgl. Halulu in Place Names of Hawaiʻi
- ↑ NHSC Demographics (Wiki)
- ↑ [1]
Bildergalerie
Die acht Hauptinseln: Hawaiʻi | Kahoʻolawe | Kauaʻi | Lānaʻi | Maui | Molokaʻi | Niʻihau | Oʻahu
Kleinere Inseln: ʻĀlau | Kapapa | Kaʻula | Kekepa | Lehua | Mānana | Mōkapu | Mōkōlea | Mokoliʻi | Mokuʻauia | Mokuʻaeʻae | Moku Manu | Molokini | Nā Mokulua | Poʻopoʻo
Nordwestliche Hawaii-Inseln: French Frigate | Gardner | Kure | Laysan | Lisianski | Maro Reef | Necker | Nihoa | Pearl und Hermes
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
IHAU — Ihora Chemical Industrial (Regional » Railroads) … Abbreviations dictionary
IHAU — abbr. Ihora Chemical Industrial [railway pool code] … Dictionary of abbreviations
Ni'ihau — Niʻihau Luftaufnahme von Niʻihau Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe … Deutsch Wikipedia
Ni'ihau — Ni ihau. ♦ Ni ihau person, Ni ihau, kanaka Ni ihau. Epithets: Ni ihau of Ka hele lani, Ni ihau a Ka hele lani (name of a chief); ♦ Ni ihau leans back firmly (independent), Ni ihau i ke kīkū; see also, kō1 … English-Hawaiian dictionary
Niʻihau — Niihau es la isla habitada más pequeña del archipiélago de Hawai. Tiene un área de 184 km². Es una de las islas más antiguas de todo el archipiélago. La totalidad de la isla es propiedad de la familia Robinson. La familia Robinson compró la isla… … Wikipedia Español
Makaha Sons of Ni'ihau — The Mākaha Sons of Ni‘ihau were a Hawaiian musical group. They originated on the leeward (Kona or westerly) side of Oahu. After the deaths of the Kamakawiwoʻole brothers, including nationally known Israel Kamakawiwoʻole, the remaining members… … Wikipedia
Ni'ihau — Niihau Niihau Vue aérienne de Niihau. Géographie Pays … Wikipédia en Français
Niihau — Niʻihau The Forbidden Isle Aerial view of Niʻihau looking southwestward from the north … Wikipedia
Niihau Incident — Part of World War II, Pacific War Aerial view of Niʻihau looking southwestward from the north … Wikipedia
Hawaiian language — Hawaiian ʻŌlelo Hawaiʻi Spoken in Hawaiʻi: concentrated on Niʻihau and Hawaiʻi, but speakers throughout the Hawaiian Islands and the U.S. mainland … Wikipedia