- Norbert Reithofer
-
Norbert Reithofer (* 29. Mai 1956 in Penzberg) ist ein deutscher Manager und seit dem 1. September 2006 als Nachfolger von Helmut Panke Vorstandsvorsitzender der BMW AG[1].
Nach dem Fachabitur studierte Reithofer von 1974 bis 1977 an der Fachhochschule München Maschinenbau und wechselte danach an die Technische Universität München, um dort Fertigungstechnik und Betriebswissenschaft zu studieren. Nach seinem Abschluss als Diplom-Ingenieur war er von 1984 bis 1987 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Joachim Milberg an der TU München.
1987 wechselte Norbert Reithofer als Leiter der Instandhaltung zum BMW-Konzern. Später war er Leiter der Hauptabteilung „Karosserierohbau“ und anschließend Technischer Direktor von BMW Südafrika in Rosslyn in der Provinz Gauteng. Von 1997 bis 2000 war er Präsident der US-amerikanischen BMW Manufacturing Corporation in Spartanburg, South Carolina. Von März 2000 bis im August 2006 war er als Mitglied des Vorstandes für Produktion zuständig, ehe er an die Spitze des Unternehmens wechselte.
Auszeichnungen
- 2005 erhält er das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (entspricht einem Komturkreuz 1. Klasse).[2]
- Im Juli 2010 wurde er durch den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.[3][4]
- 2011 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Maschinenwesen der TU München[5]
- Im gleihen Jahr ernennt ihn das Manager Magazin zum Manager des Jahres[6]
Einzelnachweise
- ↑ FAZ: Reithofer wird neuer BMW-Chef, zugegriffen am 21. Dezember 2007.
- ↑ Bundesminister Bartenstein überreicht hohe Auszeichnungen an BMW Top-Manager. Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, 29. Juni 2005, abgerufen am 31. Juli 2010.
- ↑ Verdienstorden für verdiente Bayern. In: Mainpost, 29. Juli 2010, abgerufen am 30. Juli 2010
- ↑ Artikel: Off, Reithofer und Pörnbacher ausgezeichnet, In: Weilheimer Tagblatt vom Freitag den 30. Juli 2010, Lokalteil Seite 6
- ↑ Ehrendoktorwürde der TUM für Dr.-Ing. Norbert Reithofer. In: Pressemeldung. TU München, 5. Juli 2011, abgerufen am 23. Juli 2011.
- ↑ Michael Freitag: BMW-Chef - Reithofer ist "Manager des Jahres". manager magazin online, 16. November 2011, abgerufen am 19. November 2011.
Vorstandsvorsitzende der BMW AGFranz Josef Popp | Fritz Hille | Wilhelm Schaaf | Hanns Grewenig | Heinrich Richter-Brohm | Karl-Heinz Sonne | Gerhard Wilcke | Eberhard von Kuenheim | Bernd Pischetsrieder | Joachim Milberg | Helmut Panke | Norbert Reithofer
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Norbert Reithofer — (Penzberg, Alemania, 29 de mayo de 1956) es un ejecutivo alemán y desde el 1 de septiembre de 2006, sucesor de Helmut Panke al frente del fabricante de automóviles BMW AG.[1] Después de su Fachabitur estudió entre 1974 y 1977 ingeniería mecánica… … Wikipedia Español
Norbert Reithofer — (né le 29 mai 1956 à Penzberg) est un homme d affaires allemand et PDG de BMW depuis 2006. Après le bac, Norbert Reithofer alla étudier à la Fachhochschule München Maschinenbau l école d ingénieur de Munich de construction de machine… … Wikipédia en Français
Norbert Reithofer — Dr. Ing. Norbert Reithofer (born 29 May 1956 in Penzberg, Germany) is a businessman and current CEO of BMW AG as well as Chairman of the Board of Management. Contents 1 Biography 2 Awards and Honours 3 References 4 … Wikipedia
Reithofer — ist der Familienname folgender Personen: Josef Reithofer (1883–1950), eigentlich Josef Kießlich, österreichischer Schauspieler Monika Theresia Reithofer (* 1986), deutsche Schauspielerin Norbert Reithofer (* 1956), deutscher Manager Siehe auch:… … Deutsch Wikipedia
BMW AG — Bayerische Motoren Werke AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
BMW Group — Bayerische Motoren Werke AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
BMW M GmbH — Bayerische Motoren Werke AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
BMW Motorsport GmbH — Bayerische Motoren Werke AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Bayerische Motoren Werke — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Bayerische Motoren Werke AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia