- Artis Pabriks
-
Artis Pabriks (* 22. März 1966 in Jūrmala) ist lettischer Politologe und Politiker, Gründungsmitglied der Tautas Partija (Volkspartei) sowie der Gesellschaft für eine andere Politik (SCP) und lettischer Verteidigungsminister.
Nach seinem Studium an der Universität Lettlands in Riga und der Universität Århus in Dänemark ist er seit März 2004 Mitglied des lettischen Parlaments. Zwischen 1996 und 2004 war er Rektor einer neu gegründeten Hochschule Vidzeme in Valmiera. Er ist Koautor mehrerer historisch-politologischer Werke. Vom 21. Juli 2004 bis 28. Oktober 2007 amtierte Pabriks als Außenminister im Kabinett Kalvītis. Seit dem 3. November 2010 ist er Stellvertretender Ministerpräsident und Verteidigungsminister in den Kabinetten Dombrovskis II und Dombrovskis III.
Er ist verheiratet mit einer Deutschen und hat drei Kinder.
Werke
- Latvia : The challenges of change / Artis Pabriks ; Aldis Purs. London [u.a.] : Routledge, 2001. ISBN 0-415-26730-7
- wie oben, in: The Baltic states. London : Routledge, 2002. ISBN 0-415-28580-1
- Occupational representation and ethnic discrimination in Latvia / Artis Pabriks. Riga : Nordik, 2002. ISBN 9984-675-78-5
Weblinks
Außenminister von Lettland (seit 1990)Janis Jurkans | Georgs Andrejevs | Valdis Birkavs | Indulis Berzins | Sandra Kalniete | Rihards Pīks | Helena Demakova | Artis Pabriks | Helena Demakova | Maris Riekstins
Wikimedia Foundation.