- Nowotroizk
-
Stadt Nowotroizk
НовотроицкFlagge Wappen Föderationskreis Wolga Oblast Orenburg Bürgermeister Andrei Welikanow Gegründet 1938 Stadt seit 1945 Fläche 305 km² Höhe des Zentrums 210 m Bevölkerung 101.313 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 332 Ew./km² Zeitzone UTC+6 Telefonvorwahl (+7)35376 Postleitzahl 462351–462375 Kfz-Kennzeichen 56 OKATO 53 420 Website http://novotroitsk.org Geographische Lage Koordinaten 51° 12′ N, 58° 18′ O51.258.3210Koordinaten: 51° 12′ 0″ N, 58° 18′ 0″ O Oblast OrenburgListe der Städte in Russland Nowotroizk (russisch Новотроицк) ist eine russische Großstadt im Osten der Oblast Orenburg, südlich des Ural und unweit der Kontinentalgrenze zu Europa auf asiatischem Gebiet. Die Stadt hat 101.313 Einwohner (Stand 2009) und liegt etwa 20 km von der Großstadt Orsk sowie 315 km von der Gebietshauptstadt Orenburg entfernt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Stadt Nowotroizk entstand ab Ende der 1930er-Jahre als Arbeitersiedlung des zeitgleich gebauten Metallurgiekombinats. 1945 wurde es offiziell zur Stadt Nowotroizk erklärt.
In Nowotroizk befand sich das Kriegsgefangenenlager 235 für deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs.[1]
Wirtschaft und Verkehr
Nowotroizk ist geprägt von der Metallindustrie, die mit etwa 26.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der Stadt ist, ferner von der Chemie- und Baumaterialherstellung. Die Versorgung der Stadt mit Lebensmitteln ist unter anderem von einer Großbäckerei, Molkerei und Fleischerei sowie anderen verarbeitenden Betrieben gesichert. Der öffentliche Personennahverkehr wird von der Straßenbahn, Bussen und Taxis getragen. Nowotroizk ist außerdem an das Eisenbahnnetz angeschlossen, die großen Zentren Russlands wie Moskau, Samara, Orenburg, Tscheljabinsk und Orsk sind mit dem Zug gut zu erreichen. Es gibts auch eine gute Straßenverbindung nach Orenburg und Orsk. Im benachbarten Orsk befindet sich ein kleiner nationaler Flughafen.
Bildung und Kultur
Nowotroizk hat ein gutes Angebot an Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sportstätten und Niederlassungen von verschiedenen Hochschulen. Die Kulturlandschaft der Stadt hat auch in jüngster Zeit neue Impulse bekommen, aber diese reichen oft nicht aus, die Kultur und Unterhaltung voranzutreiben, die Stadt ist daher auf diesem Gebiet noch eher rückständig.
Religion
Die größten Konfessionen sind die russisch-orthodoxe Kirche und Muslime. Anhänger anderer Religionen sind weniger vertreten, darunter kleinere Gemeinden der evangelischen Kirchen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Eugene Maslov (* 1959), Jazzpianist und Komponist
Einzelnachweise
- ↑ Maschke, Erich (Hrsg.): Zur Geschichte der deutschen Kriegsgefangenen des zweiten Weltkrieges. Verlag Ernst und Werner Gieseking, Bielefeld 1962-1977.
Weblinks
Commons: Nowotroizk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Nowotroizk auf mojgorod.ru (russisch)
- Zur Geschichte von Nowotroizk (russisch)
- Stadtportal novotroitsk.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 10.000 Einwohnern) in der Oblast OrenburgVerwaltungszentrum: Orenburg
Abdulino | Akbulak | Buguruslan | Busuluk | Gai | Jasny | Kuwandyk | Mednogorsk | Nowoorsk | Nowosergijewka | Nowotroizk | Orsk | Saraktasch | Sol-Ilezk | Sorotschinsk | Tjulgan | Tozkoje Wtoroje
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nowotroizk — Nowotroizk, kleine russische Festung im Gebiete der Tscherkessen … Pierer's Universal-Lexikon
Nowotroizk — Nowotrọizk, Novotrọick [ tsk], Stadt im Gebiet Orenburg, Russland, am Fuß des Südlichen Ural, am rechten Ufer des Ural, 108 000 Einwohner; Eisenhüttenwerk, chemische Industrie … Universal-Lexikon
Orenburger Oblast — Oblast Orenburg Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
RU-ORE — Oblast Orenburg Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
1. Fußball-Division 2008 — Die 16. Saison der 2. russischen Fußballliga 1. Fußball Division 2008 dauerte vom 27. März bis 6. November.[1] Mit dem Meister FK Rostow und dem Vizemeister Kuban Krasnodar konnten beide Premjer Liga Absteiger 2007 sofort wieder aufsteigen. Wegen … Deutsch Wikipedia
1. Fußball-Division 2009 — Die 17. Saison der 2. russischen Fußballliga, die 1. Fußball Division 2009, dauerte vom 28. März bis 4. November.[1] Meister Anschi Machatschkala und Vizemeister Sibir Nowosibirsk konnten sich unter den 20 Mannschaften durchsetzen und stiegen in… … Deutsch Wikipedia
Städte in Russland — Dies sind zwei Listen der Städte in Russland, einmal nur der Großstädte nach Einwohnerzahl und einmal aller Städte, alphabetisch geordnet. Die Listen enthalten nur Orte, die aktuell den Status „Stadt“ (город) besitzen, einschließlich solcher… … Deutsch Wikipedia
2. Fußball-Division (Russland) — Die 2. Division bis 1997 2. Liga ist die dritte professionelle russische Fußball Spielklasse und wird von der russischen Fußball Liga organisiert. Die Liga ist geographisch grob in fünf Zonen unterteilt: Westen (nordwestlicher Teil des… … Deutsch Wikipedia
Oblast Orenburg — Subjekt der Russischen Föderation Oblast Orenburg Оренбургская область Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
FHR 1998/99 — FHR Saison 1998/99 Meister: Nosta Juschny Nowotroizk Orsk … Deutsch Wikipedia