- Abdulino
-
Stadt Abdulino
АбдулиноFlagge Föderationskreis Wolga Oblast Orenburg Rajon Abdulino Erste Erwähnung 1795 Stadt seit 1923 Fläche 46 km² Höhe des Zentrums 190 m Bevölkerung 20.768 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 451 Ew./km² Zeitzone UTC+6 Telefonvorwahl (+7)35355 Postleitzahl 461740–461744 Kfz-Kennzeichen 56 OKATO 53 404 Geographische Lage Koordinaten 53° 41′ N, 53° 39′ O53.68333333333353.65190Koordinaten: 53° 41′ 0″ N, 53° 39′ 0″ O Oblast OrenburgListe der Städte in Russland Abdulino (russisch Абдулино) ist eine Stadt mit 20.768 Einwohnern (Stand 2009) in Russland in der Oblast Orenburg nahe der Grenze zur Teilrepublik Baschkortostan. Sie befindet sich am Fluss Tiris (Flusssystem der Wolga), rund 280 km nordwestlich der Gebietshauptstadt Orenburg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Erstmalig erwähnt wurde Abdulino im Jahr 1795; der Ortsname geht zurück auf einen ehemaligen Dorfältesten namen Abdullah Jakupow, der zu einem der in dieser Gegend angesiedelten Türkvölker gehört haben muss. Anfangs hieß das Dorf Abdulowo und zählte nur 37 Seelen, seit 1811 hat der Ort seinen heutigen Namen.
Eine nennenswerte wirtschaftliche Bedeutung erlangte Abdulino erst Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Bau der Eisenbahnlinie von Samara nach Ufa. Die nunmehr verkehrsgünstige Lage löste ein Wachstum der Bevölkerung und der Industrie aus; 1895 entstand im Ort eine Fabrik zur Aufbereitung von Buchweizen, kurze Zeit später folgten weitere Betriebe zur Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 1923 erhielt Abdulino Stadtrechte.
Einwohnerentwicklung
- 1939 – 24.300
- 1959 – 30.000
- 1970 – 26.000
- 1979 – 23.100
- 1989 – 22.600
- 2000 – 24.100
- 2005 – 21.500
Wirtschaft und Verkehr
Heute ist Abdulino vor allem ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt an der Hauptstrecke von Moskau nach Tscheljabinsk, weshalb ein beträchtlicher Teil der Stadtbevölkerung bei der Russischen Staatsbahn arbeitet. Weiterhin befinden sich in der Stadt unter anderem diverse Betriebe der Nahrungsmittelindustrie.
Weblinks
- Zur Geschichte von Abdulino (russisch)
- Eintrag über Abdulino auf mojgorod.ru (russisch)
Verwaltungszentrum: Orenburg
Abdulino | Akbulak | Buguruslan | Busuluk | Gai | Jasny | Kuwandyk | Mednogorsk | Nowoorsk | Nowosergijewka | Nowotroizk | Orsk | Saraktasch | Sol-Ilezk | Sorotschinsk | Tjulgan | Tozkoje Wtoroje
Wikimedia Foundation.