- Nyagrong
-
Nyagrong (tib.: nyag rong, tibetisch: ཉག་རོང།, chin. Xinlong 新龙县; Pinyin : Xīnlóng Xiàn) ist ein Kreis des Autonomen Bezirks Garzê der Tibeter in der chinesischen Provinz Sichuan. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Rinang (Rúlóng 茹龙镇). 1999 zählte er 42.752 Einwohner.[1]
Die Bori-Brücke (Bori qiao 波日桥) in der Gemeinde Anle (乐安乡) steht seit 2006 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (6-720).
Inhaltsverzeichnis
Administrative Gliederung
Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus einer Großgemeinde und achtzehn Gemeinden zusammen. Diese sind (Pinyin/chin.):
- Großgemeinde Rulong 茹龙镇
- Gemeinde Shadui 沙堆乡
- Gemeinde Le'an 乐安乡
- Gemeinde Dagai 大盖乡
- Gemeinde Ronglu 绕鲁乡
- Gemeinde Sewei 色威乡
- Gemeinde Jialaxi 甲拉西乡
- Gemeinde Lari 拉日马乡
- Gemeinde Bomei 博美乡
- Gemeinde Longlaxi 尤拉西乡
- Gemeinde Zituoxi 子拖西乡
- Gemeinde Heping 和平乡
- Gemeinde Luogu 洛古乡
- Gemeinde Xionglongxi 雄龙西乡
- Gemeinde Mari 麻日乡
- Gemeinde Tongxiao 通霄乡
- Gemeinde Youyi 友谊乡
- Gemeinde Pica 皮擦乡
- Gemeinde Yanduo 银多乡
Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)
Beim Zensus im Jahre 2000 hatte Nyagrong 40.505 Einwohner.
Name des Volkes Einwohner Anteil Tibeter 38.277 94,5% Han 2.128 5,25% Hui 20 0,05% Yi 17 0,04% Mongolen 16 0,04% Uiguren 10 0,02% Bai 9 0,02% Miao 8 0,02% Tujia 5 0,01% Qiang 4 0,01% Dongxiang 4 0,01% Sonstige 7 0,02% Weblinks
Fußnoten
30.966666666667100.28333333333Koordinaten: 30° 58′ N, 100° 17′ OKreisebene GarzêsBaiyü (Baiyu) | Batang | Daocheng (Dabba) | Dawu (Daofu) | Dêgê (Dege) | Dêrong (Derong) | Garzê (Ganzi) | Jiulong (Gyaisi) | Kangding (Dardo) | Litang (Lithang) | Luding | Luhuo (Zhaggo) | Nyagrong (Xinlong) | Qagchêng (Xiangcheng) | Rongzhag (Rongxar, Danba) | Sêrtar (Seda) | Sêrxü (Shiqu) | Yajiang (Nyagla)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jamgön Kongtrül Lodrö Thaye — (tib.: jam mgon kong sprul blo gros mtha yas; * 1813 in Dege, Kham; † 1899) war mit Jamyang Khyentse Wangpo und Choggyur Lingpa Gründer der Rime Bewegung des tibetischen Buddhismus. Er war einer der bedeutendsten Enzyklopädisten Tibets. Er war… … Deutsch Wikipedia
Xinlong — Lage des Kreises Nyagrong/Xinlong in Sichuan Pagode in Larima im Kreis Nyagrong Nyagrong oder chin. Xinlong (新龙县; Pinyin : Xīnlóng Xiàn) i … Deutsch Wikipedia
Welkhyung-Kloster — Tibetische Bezeichnung Wylie Transliteration: dBal khyung dgon pa Andere Schreibweisen: Welkhyung Gönpa Chinesische Bezeichnung Vereinfacht: 瓦秋寺; 瓦瓊寺 … Deutsch Wikipedia
Baiyu — Lage des Kreises Baiyü (rosa) im Autonomen Bezirk Garzê der Tibeter (gelb) Der Kreis Baiyü (chin. 白玉县; Pinyin: Báiyù Xiàn) ist ein Kreis, der zum Verwaltungsgebiet des Autonomen Bezirks Garzê der Tibeter im Nordwesten der chinesischen Provinz… … Deutsch Wikipedia
Danba — Lage des Kreises Rongzhag/Danba (rosa) in der bezirksfreien Stadt Garzê (gelb) Diaolou Rongzhag bzw. chin. Danba (丹巴县; … Deutsch Wikipedia
Daofu — Lage des Kreises Dawu (rosa) im Autonomen Bezirk Garzê der Tibeter (gelb) Dorf im Kreis Dawu Kreis Dawu (chin. 道孚县 Dàofú) ist ein Kreis, der zum Verwalt … Deutsch Wikipedia
Dardo (Garzê) — Lage des Kreises Kangding bzw. Dardo im Autonomen Bezirk Garzê der Tibeter in Sichuan Blick auf Kangding … Deutsch Wikipedia
Denkmäler der Volksrepublik China (Sichuan) — Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht zu sämtlichen Denkmälern in der Provinz Sichuan (Abk. Chuan), die auf der Denkmalliste der Volksrepublik China stehen: Name Beschluss Kreis/Ort siehe (auch) Bild Luding qiao 泸定桥 1 22 Luding xian 泸定县… … Deutsch Wikipedia
Derge — Lage von Dêgê Kloster Dzongsar … Deutsch Wikipedia
Dergé — Lage von Dêgê Kloster Dzongsar … Deutsch Wikipedia