- OE
-
OE steht für:
- engl. original equipment ‚Originalausrüstung‘, siehe Original Equipment Manufacturer
- die Luftfahrzeug-Kennung von Österreich
- das Kfz-Kennzeichen für den Kreis Olpe, Nordrhein-Westfalen
- Organisationsentwicklung
- englisch oil equivalent
- die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (in Bahnhofsplänen)
- Outlook Express
- Orientierungseinheit
- die Kfz-Kennzeichen im Saarland von 1949 bis 1959: In der Zeit des teilautonomen Saarstaats unter französischem Protektorat enthielten die Kfz-Kennzeichen das Buchstabenpaar „OE“, das zufällig ausgewählt und keine Abkürzung war
- ohne Einschränkung, häufige Formulierung in mathematischen Beweisen
Oe steht für die Einheiten:
Ōe bezeichnet:
- Ōe (Yamagata), eine Gemeinde in der japanischen Präfektur Yamagata
- Ōe (Kyōto), eine ehemalige Gemeinde in der japanischen Präfektur Kyōto
Ōe ist der Name folgender Personen:
- Kenzaburō Ōe (* 1935), japanischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
- Teruko Ōe (* 1969), japanische Marathonläuferin
o. e. steht für:
- oben erwähnt (w. o. e. – wie oben erwähnt)
Siehe auch:- in der Typografie die Ligatur aus O und E: Œ
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.