- Oberamt Breisgau
-
Das Oberamt Breisgau war eine Verwaltungsgliederung von Vorderösterreich, die bis zum Jahr 1805 existierte. Das Oberamt Breisgau (Verwaltungssitz Freiburg im Breisgau) umfasste folgende Gebiete: von Herbolzheim und Triberg im Norden über Breisach, Krozingen und Waldshut bis Laufenburg und Rheinfelden südlich des Rheins inklusive des heutigen Fricktales und am Ostrand des Schwarzwalds (Villingen und Bräunlingen).
Herrschaften im Oberamt Breisgau
- Zwing und Bann St. Blasien
- Vogtei Todtmoos
- Grafschaft Hauenstein
- Damenstift Säckingen
- Waldstadt Waldshut
- Waldstadt Säckingen
- Waldstadt Laufenburg
- Waldstadt Rheinfelden
- Kloster St. Blasien
- Herrschaft Schönau
- Herrschaft Laufenburg
- Herrschaft Rheinfelden
- Herrschaft Staufen
- Herrschaft Kirchhofen
- ...
Kategorien:- Landkreis Lörrach
- Landkreis Waldshut
- Historisches Territorium (Baden-Württemberg)
- Vorderösterreich
- Territorium im Heiligen Römischen Reich
Wikimedia Foundation.