- As-Samh ibn Malik al-Chawlani
-
as-Samh ibn Malik al-Chawlani (arabisch السمح بن مالك الخولاني, DMG as-Samḥ b. Mālik al-Ḫawlānī; † 721) war zwischen 718 und 721 Statthalter der muslimisch besetzten Iberischen Halbinsel (al-Andalus).[1]
Zu Beginn des 8. Jahrhunderts fiel er mit einer großen Armee ins Fränkische Reich ein. Nach einigen Anfangserfolgen wie der Belagerung der Städte Narbonne, [2] Béziers, Agde, Lodève, Maguelonne (Montpellier) und Nîmes zog er sich in die Pyrenäenhalbinsel zurück, um weitere Kämpfer für die Belagerung der stark verteidigten fränkischen Stadt Toulouse zu gewinnen. Er kam mit einer großen Armee von über 375.000 Kämpfern und Belagerungsmaschinen zurück.
Die Schlacht von Toulouse (721), der Kampf um eine Stadt mit nahezu unüberwindlichen Mauern, dauerte bis in den Frühsommer. Die Verteidiger, ausgehungert und ohne Nachschub an Munition, wollten sich fast schon ergeben, als am 9. Juni 721 der dux Eudo von Aquitanien mit einem großen Entsatzheer eintraf, as-Samhs Nachhut angriff und dessen Truppen einkesselte. Eingekesselt zwischen den Verteidigern der Stadt Toulouse und dem Entsatzherr Eudos versuchte as-Samh mit der Masse seiner Truppen auszubrechen, aber er wurde an einem Ort namens Balat eingeschlossen, während seine Armee durch die christlichen Kräfte vernichtend geschlagen wurde. Dabei wurde as-Samh tödlich verwundet.
Anmerkungen
- ↑ David L. Lewis: God's Crucible: Islam and the Making of Europe, 570-1215, S. 56, New York: W. W. Norton 2008, ISBN 0-393-06472-7
- ↑ Philip Khuri Hitti: History of Syria Including Lebanon and Palestine, Vol. 1, S. 468, Gorgias Press LLC 2002, ISBN 1-931956-60-X
Musa ibn Nusair | Abd al-Aziz ibn Musa | Ayub ibn Habib al-Lakhmi | al-Hurr ibn Abd ar-Rahman | as-Samh ibn Malik al-Chawlani | Abd ar-Rahman ibn Abd Allah al-Ghafiqi | Anbasa ibn Suhaym al-Kalbi | Odhrah ibn Abd Allah al-Fihri | Yahya ibn Sallama al-Kalbi | 'Uthman ibn Abi Nas'a al-Khath'ami | Hudhaifa ibn al-Ahwas al-Aschdscha'i | al-Haytham ibn 'Ubayd al-Kanani | Muhammad ibn Abd Allah al-Aschdscha'i | Abd ar-Rahman ibn Abd Allah al-Ghafiqi (erneut) | Abd al-Malik ibn Qatan al-Fihri | 'Uqba ibn Haddschadsch as-Saluli | Balj ibn Bishr | Tha'laba ibn Salama al-'Amili | Abu-l-Khattar Husam ibn Daraar al-Kalbi | Thawaba ibn Salama al-Dschadhami | Abd ar-Rahman ibn Kabir al-Lahmi | Yusuf ibn Abd ar-Rahman al-Fihri | Abd ar-Rahman I. (1. Emir von Córdoba)
Wikimedia Foundation.