- Oberwart Gunners
-
Oberwart Gunners Vereinsdaten Anschrift: Oberwart Gunners
Informstr. 2
7400 OberwartWebsite: www.gunners.at Gründungsjahr: 1957 Spielstätte: Sporthalle Oberwart Dressenfarben: Heimspiele: Weiß
Auswärtsspiele: BlauHeimspiel-Infoblatt: Rebound Gewonnene Titel Meister: 2011 Vizemeister: 1997, 1998, 2005, 2007, 2008 Cup: 1995, 1999, 2005 Supercup: Europacup-Teilnahmen Europapokal der
Pokalsieger:1995/96 (= Europacup) (1S-1N)
1998/99 (= Saporta Cup) (4S-8N)Korac-Cup: 1996/97, 1997/98, 1999/2000
2000/01 (4S-12N)Die Oberwart Gunners, kurz Gunners, sind ein burgenländischer Basketballverein aus Oberwart. Der Klub wurde 1957 als Union Basketball Club Oberwart von Ing. Johann Hadek gegründet. Als Vater der neuen Gunners, welche den Aufstieg in die Österreichischen Basketball Bundesliga schaffte, gilt Alfred Wertner (verstorben Oktober 2010). In den Jahren 1992 - 1995 spielte das Team in der 2. Bundesliga; seit 1995 ständig in der Österreichischen Basketball Bundesliga.
Die größten Erfolge feierte der Verein mit dem Meistertitel im Jahr 2011. In den Jahren 1997, 1998, 2005, 2007 und 2008, konnte jeweils der Vizemeistertitel erreicht werden konnte. 1995, 1999 und 2005 gewannen die Gunners den Cup.
Inhaltsverzeichnis
Saison 2011/12
Zu- und Abgänge
Zugänge: David Jandl (UBC St. Pölten), Nikola Gacesa (FIU Golden Panthers), Drake Reed (ALM Évreux Basket), Vernard Hollins (Starwings Basket Regio Basel)
Abgänge: Bernd Volcic (Karriereende), Tyrone Sally, Kelvin Parker, David Gonzalvez (EiffelTowers Den Bosch)
Kader
Team der Oberwart Gunners in der Saison 2011/2012 Spieler Nr. Nat. Name Geburt Größe Info letztes Team Guards (Point Guard, Shooting Guard) 6 David Jandl 15.07.1984 180 cm UBC St. Pölten 7 Hannes Artner 05.11.1984 184 cm 8 Lukas Linzer 05.06.1991 192 cm 9 Vernard Hollins 23.11.1980 190 cm 10 Hannes Ochsenhofer 03.08.1985 186 cm 11 Georg Florian 06.02.1989 190 cm 14 Mattias Wenzl 26.11.1993 186 cm Forwards (Small Forward, Power Forward) 4 Joey Shaw 11.06.1987 199 cm University of Nevada Michael Diesner 05.04.1992 192 cm 12 Drake Reed 30.01.1987 197 cm ALM Évreux Basket Center 5 Jason Johnson 19.02.1977 201 cm 13 Erik Frühwirth 04.04.1991 207 cm 16 Nikola Gacesa 20.09.1987 205 cm FIU Golden Panthers Trainer Nat. Name Position Neno Ašćerić Head-Coach Goran Patekar Ass-Coach Legende Abk. Bedeutung Mannschaftskapitän Quellen Teamhomepage Ligahomepage Stand: {{{stand}}} Ehemalige Spieler
Andreas Leitner (Clubmanager Oberwart Gunners)
Bernd Volcic
(
) Jason Detrick (jetzt Lagun Aro GBC
)
Gogi Knezevic (jetzt Profiboxer im Superweltergewicht)
(
) Corey Muirhead
Domonique Crawford (jetzt USC Freiburg
)
Jasmon Youngblood (jetzt BSC Raiffeisen Panthers Fürstenfeld
)
Kenya Capers
(
) Paris Bryant
Sean Finn (jetzt Phoenix Hagen
)
Shawn Ray
Ehemalige Trainer
Ante Perica
Gat Kedar
Peter Stahl
Markus Zilch
Georg Kämpf
Niksa Bavcevic
Gordon Herbert
Internationale Erfolge
- Saporta Cup 1998/99
- 1. Runde (Gruppenspiele: Benetton Treviso/ITA, Unics Kazan/RUS, Aerosoles Ovarense/POR, Den Helder/NED, Odessa/UKR). Das Team verlor im 1/16-Finale 66:92 bzw. 64:92 gegen das spanische Top-Team Bruguer Badalona. Oberwart Gunners war der erste österreichische Basketballclub, der das 1/16-Finale in einem europäischen Cup-Bewerb erreichte.
- Europacup 1995/96
- 1. Runde
- Korac-Cup 1997/98
- 1. Runde (Gruppenspiele: Bonn/GER, Dijon/FRA, Málaga/SPA)
- Korac Cup 2000/01
- Eliminationsrunde (Trefl Sopot)
Weblinks
- www.gunners.at
- ABL Basketball Bundesliga (aktuelle Tabelle, Spielergebnisse und Statistiken)
Allianz_Swans_Gmunden |_Arkadia_Traiskirchen_Lions |_ Allianz Swans Gmunden |
Arkadia_Traiskirchen_Lions |_Arkadia Traiskirchen Lions |
BasketClubs Vienna |
BSC_Raiffeisen_Panthers_Fürstenfeld |_BSC Raiffeisen Panthers Fürstenfeld |
Kapfenberg Bulls |
Oberwart Gunners |
UBC_ökoStadt_Güssing_Knights |_UBC_St._Pölten |_ UBSC_Raiffeisen_Graz |_ WBC_Raiffeisen_Wels |_ UBC ökoStadt Güssing Knights |
UBC_St._Pölten |_UBSC_Raiffeisen_Graz |_ WBC_Raiffeisen_Wels |_ UBC St. Pölten |
UBSC_Raiffeisen_Graz |_WBC_Raiffeisen_Wels |_ UBSC Raiffeisen Graz |
WBC_Raiffeisen_Wels |_WBC Raiffeisen Wels |
Xion Dukes Klosterneuburg
Wikimedia Foundation.