- UBSC Raiffeisen Graz
-
UBSC Raiffeisen Graz Vereinsdaten Website: www.ubsc-graz.at Gründungsjahr: 1956 (offizielles Gründungsdatum)[1]
1977 (Fusion von BUG und UBBC Graz)[2]Spielstätte: Unionhalle Graz Dressenfarben: Heimspiele: gelb
Auswärtsspiele: blauVerband: Sportunion UBSC Raiffeisen Graz ist ein Basketballverein aus Graz in der Steiermark. Der Verein in der jetzigen Form entstand 1977 aus der Fusion von BUG und UBBC Graz, als offizielles Gründungsdatum ist der 21. Jänner 1956 angegeben.
Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte war das Erreichen des 8. Platzes in der A-Liga in der Saison 1980/81.
Nach mehreren Jahren in der 2. Bundesliga spielt der Verein seit der Spielzeit 2007/08 wieder in der Bundesliga. UBSC Graz nahm nach dem Ausscheiden der VIVA 49ers Basket den frei werdenden 12. Bundesligaplatz ein, nachdem sportlich der Aufstieg nicht erreicht werden konnte. Bis zur Saison 2009/10 nahm der Verein zusätzlich an der 2. Bundesliga teil.
Von der Saison 2003/04 bis 2009/10 war der UBSC Raiffeisen Graz auch mit einer Damenmannschaft in der AWBL vertreten.
Inhaltsverzeichnis
Bundesligamannschaft 2011/12
Team des UBSC Raiffeisen Graz in der Saison 2011/2012 Spieler Nr. Nat. Name Geburt Größe Info letztes Team Guards (Point Guard, Shooting Guard) 10 Samo Grum 17.05.1979 194 cm UBSC Raiffeisen Graz 12 Sebastian Schaal 04.06.1990 186 cm UBSC Raiffeisen Graz 13 Nikolaus Müller-Mezin 14.03.1993 190 cm UBSC Raiffeisen Graz Forwards (Small Forward, Power Forward) 4 Alexander Heuberger 21.06.1989 200 cm UBSC Raiffeisen Graz 5 Timothy Ambrose 07.07.1987 183 cm U-Albany (NCAA) 7 Reinhard Lanegger 21.07.1981 197 cm UBSC Raiffeisen Graz 8 Christoph Knor 07.05.1985 195 cm UBSC Raiffeisen Graz 14 David Heuberger 18.12.1992 195 cm UBSC Raiffeisen Graz 16 Samuel Bachlechner 19.10.1988 180 cm Kelag Wörthersee Piraten 17 Markus Galle 13.06.1983 196 cm ATUS Gratkorn Center 11 Milan Stegnajic 05.04.1981 203 cm UBSC Raiffeisen Graz 15 Marko Moric 09.02.1981 207 cm Oberwart Gunners Trainer Nat. Name Position Peter Stahl Head-Coach Dr. Manfred Bauly Teamarzt Ernst Hofer Teammasseur Quellen Teamhomepage Ligahomepage Stand: 25. Oktober 2011 Nachwuchs
Der Verein unterhielt bis zur Saison 2009/10 Nachwuchsmannschaften für Buben und Mädchen ab 8 Jahren durchgängig in allen Altersstufen (MIXU10, MIXU12, WU14, MU14, WU16, MU16, WU18, MU18, WU22, MU22). Mit dieser Palette werden österreichische sowie steirische Meisterschaften bestritten. Im Jahre 2004 wurde der Verein vom Basketballmagazin "Fullcourtpress" zum besten Nachwuchsbasketballverein Österreichs der Saison 2003/04 ausgewählt. Nach einem Punktesystem wurden die Anzahl der Erfolge in der ÖMS (Österreichische Meisterschaft) und die Anzahl der Mannschaften gewertet.
Ab der Saison 2010/11 verfügt der Verein über keine weiblichen Mannschaften mehr. Die Spielerinnen sind großteils von den beiden neu gegründeten Damenbasketballvereinen 'UBI Graz' und 'DBBC Graz' übernommen worden.
Einzelnachweise
- ↑ Vereinsregisterauszug, ZVR-Zahl: 358620563 (abgerufen am 22. Juli 2009)
- ↑ Vereinspräsentation von UBSC Raiffeisen Graz (abgerufen am 30. Oktober 2011)
Weblinks
- UBSC Raiffeisen Graz
- ÖBL Basketball Bundesliga (aktuelle Tabelle, Spielergebnisse und Statistiken)
Allianz_Swans_Gmunden |_Arkadia_Traiskirchen_Lions |_ Allianz Swans Gmunden |
Arkadia_Traiskirchen_Lions |_Arkadia Traiskirchen Lions |
BasketClubs Vienna |
BSC_Raiffeisen_Panthers_Fürstenfeld |_BSC Raiffeisen Panthers Fürstenfeld |
Kapfenberg Bulls |
Oberwart Gunners |
UBC_ökoStadt_Güssing_Knights |_UBC_St._Pölten |_ UBSC_Raiffeisen_Graz |_ WBC_Raiffeisen_Wels |_ UBC ökoStadt Güssing Knights |
UBC_St._Pölten |_UBSC_Raiffeisen_Graz |_ WBC_Raiffeisen_Wels |_ UBC St. Pölten |
UBSC_Raiffeisen_Graz |_ |_WBC_Raiffeisen_Wels UBSC Raiffeisen Graz |
WBC_Raiffeisen_Wels |_WBC Raiffeisen Wels |
Xion Dukes Klosterneuburg
Wikimedia Foundation.