- Aschach (Bad Bocklet)
-
Aschach in Unterfranken im Landkreis Bad Kissingen ist ein Ortsteil von Bad Bocklet mit ca. 1.000 Einwohnern. Das Dorf liegt zwei Kilometer westlich von Bad Bocklet und neun Kilometer nördlich von Bad Kissingen am Fuße der Rhön.
Am 1. Januar 1972 wurde Aschach in die Gemeinde Bad Bocklet eingegliedert.[1]
In Aschach mündet der gleichnamige Bach in die Fränkische Saale. Der Name Aschach kommt aus dem keltischen Ascaha und bedeutet Ebereschenfluss. Der Ort besteht aus zwei Teilen, Aschach, die Ansiedelung in der Nähe des Schlosses mit Kirche und Neusetz.
Das wichtigste Gebäude und auch das Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss, das im 13. Jahrhundert von den Hennebergern errichtet wurde und nach einer sehr wechselvollen Besitzergeschichte seit 1955 dem Bezirk Unterfranken gehört. Die heutige Bausubstanz geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Das Schloss beherbergt das Graf-Luxburg-Museum. Die Grafen von Luxburg trugen Kunstwerke aus aller Welt zusammen, die den Kern des heutigen Museums bilden. Daneben ist die Einrichtung des Schlosses, in dem Bismarck während seiner Kuraufenthalte in Bad Kissingen regelmäßig Gast war, komplett erhalten. In ehemaligen Wohnhaus des Schlossgärtners auf dem Gelände ist ein kleines Schulmuseum eingerichtet. In der Mühle des Schlosses befindet sich zusätzlich ein Wasserkraftwerk mit einem Wehr.
Sehr sehenswert ist auch die Kirche mit dem Patrozinium Allerheiligste Dreifaltigkeit. Im Ortskern von Aschach befinden sich ein restauriertes Kriegerdenkmal mit einer alten Linde und einige restaurierte historische Häuser. Interessant ist der Vogelkundepfad sowie die zahlreichen Wander- und Radwege, die sich in Aschach kreuzen.
Im Ortsbereich befinden sich drei etwa 350 Jahre alte, als Naturdenkmal eingetragene Eichen, wobei die Dreifaltigkeitseiche den stärksten Stammumfang hat.
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 426
Literatur
- Herbert Schultheis: Bad Bocklet – Geschichte der Ortsteile Aschach und Großenbrach (= Bad Neustädter Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde Frankens, Band 6). Bad Neustadt a. d. Saale 1996.
Weblinks
Aschach | Bad Bocklet | Großenbrach | Hohn | Nickersfelden | Roth an der Saale | Steinach an der Saale
Wikimedia Foundation.