- Olympische Sommerspiele 1976/Gewichtheben
-
Bei den XXI. Olympischen Spielen 1976 in Montréal wurden neun Wettbewerbe im Gewichtheben ausgetragen. Die Olympischen Spiele repräsentierten gleichzeitig die Weltmeisterschaften für dieses Jahr.
Inhaltsverzeichnis
Fliegengewicht (bis 52 kg)
Platz Land Athlet Gewicht 1 URS Alexander Woronin 242,5 kg (105,0 / 137,5) (WR) 2 HUN György Köszegi 237,5 kg (107,5 / 130,0) 3 IRN Mohammad Nassiri 235,0 kg (100,0 / 135,0)
Bantamgewicht (bis 56 kg)
Platz Land Athlet Gewicht 1 BUL Norair Nurikjan 262,5 kg (117,5 / 145,0) (WR) 2 POL Grzegorz Cziura 252,5 kg (115,0 / 137,5) 3 JPN Kenkichi Ando 250,0 kg (107,5 / 142,5)
Federgewicht (bis 60 kg)
Platz Land Athlet Gewicht 1 URS Nikolai Kolesnikow 285,0 kg (125,0 / 160,0) (OR) 2 BUL Georgi Todorow 280,0 kg (122,5 / 157,5) 3 JPN Kazumasa Hirai 275,0 kg (125,0 / 150,0)
Leichtgewicht (bis 67,5 kg)
Platz Land Athlet Gewicht 1 URS Petro Korol 305 kg 2 FRA Daniel Senet 300 kg 3 POL Kazimierz Czarnecki 295 kg Der Pole Zbigniew Kaczmarek gewann den Wettbewerb mit 307,5 kg, mußte seine Goldmedaille aber wegen Dopings mit anabolen Steroiden wieder abgeben.
Mittelgewicht (bis 75 kg)
Platz Land Athlet Gewicht 1 BUL Jordan Mitkow 335,0 kg (145,0 / 190,0) (OR) 2 URS Wartan Militosjan 330,0 kg (145,0 / 185,0) 3 GDR Peter Wenzel 327,5 kg (145,0 / 182,5)
Leichtschwergewicht (bis 82,5 kg)
Platz Land Athlet Gewicht 1 URS Waleri Schari 365,0 kg (162,5 / 202,5) (OR) 2 BUL Trendafil Stoitschew 360,0 kg (162,5 / 197,5) 3 HUN Péter Baczakó 345,0 kg Blagoj Blagoew wurde ursprünglich mit 362,5 kg Zweiter. Er wurde aber als Dopingsünder entlarvt und musste seine Silbermedaille wieder abgeben.
Mittelschwergewicht (bis 90 kg)
Platz Land Athlet Gewicht 1 URS David Rigert 382,5 kg (170,0 / 212,5) (OR) 2 USA Lee James 362,5 kg (165,0 / 197,5) 3 BUL Atanas Schopow 360,0 kg (155,0 / 205,0)
Schwergewicht (bis 110 kg)
Platz Land Athlet Gewicht 1 URS Juri Saizew 385,0 kg (165,0 / 220,0) 2 BUL Krystju Semerdschijew 385,0 kg (170,0 / 215,0) 3 POL Tadeusz Rutkowski 360,0 kg Walentin Christow gewann den Wettkampf ursprünglich mit 400,0 kg. Er wurde aber unmittelbar nach den Wettkämpfen als Dopingsünder entlarvt und musste seine Goldmedaille wieder abgeben.
Superschwergewicht (über 110 kg)
Platz Land Athlet Gewicht 1 URS Wassili Alexejew 440,0 kg (185,0 / 255,0) (OR) 2 GDR Gerd Bonk 405,0 kg (170,0 / 235,0) 3 GDR Helmut Losch 387,5 kg (165,0 / 222,5)
Basketball | Bogenschießen | Boxen | Fechten | Feldhockey | Fußball | Gewichtheben | Handball | Judo | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Turnen | Volleyball | Wasserball | Wasserspringen
Wikimedia Foundation.