- Opuwo
-
Details
DetailsStadt
Opuwo
Ohopoho (historisch)Motto Service, Development, Ex(c)ellence
(Service, Entwicklung, Exzellenz)Basisdaten Einwohnerzahl
Fläche
Einwohnerdichte4.940 (Berechnung 2010)[1]
Staat
Region
WahlkreisNamibia
Kunene
OpuwoGründungsdatum 1960er Kfz-Kennzeichen
TelefonvorwahlOP
65Website www.opuwo.org Politische DatenBürgermeister/in: Tuarungua Kavari (SWAPO)
Letzte Wahl: 2010
Nächste Wahl: 2015
Adresse der Stadtverwaltung:
Mbumbijazo Muharukua Street
OpuwoGeographische DatenOpuwo (früher auch Ohopoho) ist Hauptstadt der nordnamibischen Region Kunene (sowie Kreisstadt des gleichnamigen Wahlkreises mit 20.119 Einwohnern [2]) und mit rund 4.900 Einwohnern (nach eigenen Angaben 12.000 Einwohner) die einzige Stadt des Kaokovelds in Namibia.
Opuwo liegt nördlich der Joubertberge und bedeutet in der Stammessprache der Himba so viel wie "das Ende", wohl da nördlich der Stadt die Infrastruktur stark eingeschränkt war. Opuwo ist Zentrum der jahrhundertealten Himba-Kultur. Tradition und Neuzeit treffen hier sehr unvermittelt aufeinander - mit allen Problemen eines derartigen Zeitsprungs: Alkoholmissbrauch, Kriminalität, Verwahrlosung, Prostitution.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Opuwo wurde von der Südafrikanischen Regierung als Verwaltungszentrum für das kommunale Gebiet der Himba aufgebaut, dann vom südafrikanischen Militär als Stützpunkt genutzt und bis 1990 von den UNTAG Truppen als Stadt ausgebaut. Opuwo besitzt auch das einzige Krankenhaus des Gebietes und einige schöne Lodges. Inzwischen ist Opuwo gern genutzte Station auf dem Weg an die nördlich gelegenen Epupafälle (Kunene-Fluss). Dort gibt es einige kleine Campingplätze und Lodges. Opuwo eignet sich auch als Ausgangspunkt für Fahrten in das Marienflusstal und das Hartmanntal.
Politik
Seit den Kommunalwahlen 2010 ist Tuarungua Kavari von der SWAPO Bürgermeister des Ortes. Vorher hatte Pieter de Villiers (CoD) das Amt inne. Der Bürgermeister steht dem 7-köpfigen Council vor.
Wahlen
Bei den Kommunalwahlen 2010 wurde folgendes amtliche Endergebnis ermittelt.[3]
Partei Stimmen Stimmenanteil Sitze SWAPO 1100 56,29 % 4 DTA 472 24,97 % 2 NUDO 188 9,62 % 1 RDP 136 6,96 % 0 COD 48 2,46 % 0 ungültig 10 0,51 % - Insgesamt 1954 100 % 7 Bildungseinrichtungen
Grundschulen
- Ehomba Junior Primary School
- Etanga Junior Primary School
- Hangua Junior Primary School
- Kamery Primary School
- Kaoko-Otavi Primary School
- Musaso Primary School
- Okangvati Senior Primary School
- Okorosave Junior Primary School
- Ombombo Primary School
- Opuwo Junior Primary School
- Orumana Senior Primary School
- Otjerunda Junior Primary School
- Otjondeka Junior Primary School
- Ruiters Primary School
Oberschulen
- Mureti Secondary School
- Putwavanga Junior Sec. School
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.