- Organyà
-
Gemeinde Organyà Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Katalonien Provinz: Lleida Comarca: Alt Urgell Koordinaten 42° 13′ N, 1° 20′ O42.2166666666671.3333333333333558Koordinaten: 42° 13′ N, 1° 20′ O Höhe: 558 msnm Fläche: 12,54 km² Einwohner: 942 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 75,12 Einw./km² Gemeindenummer (INE): 25155 Verwaltung Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch Bürgermeister: Antoni Fiol i Colomar Daten der Generalitat: MuniCat 2008 Sitze im Gemeinderat: Kommunalwahl 2007 Webpräsenz der Gemeinde Organyà ist eine Gemeinde in der katalanischen Comarca Alt Urgell in der Provinz Lleida. Sie hat 960 Einwohner (Stand: 2005) und befindet sich am rechten Ufer des Segre unterhalb der Trespons-Schlucht auf einer Seehöhe von 558 Metern. Die Straße C-1313 verbindet das Dorf mit den Ortschaften Ponts und La Seu d'Urgell.
In dem Dorf erinnert ein Denkmal an die Homilies d'Organyà, eine Sammlung von Predigten aus dem 12. oder 13. Jahrhundert, die der älteste in Gänze erhaltene literarische Text in katalanischer Sprache sind. Sie wurden 1904 in Organyà entdeckt.
Bevölkerungsentwicklung 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1981 1990 1996 2000 2006 1.002 1.027 1.073 1.036 987 1.087 1.171 1.142 1.143 1.048 1.010 992 961 Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Alàs i Cerc | Arsèguel | Bassella | Cabó | Cava | Coll de Nargó | Estamariu | Fígols i Alinyà | Josa i Tuixén | Montferrer i Castellbò | Oliana | Organyà | Peramola | El Pont de Bar | Ribera d’Urgellet | La Seu d’Urgell | Les Valls d’Aguilar | Les Valls de Valira | La Vansa i Fórnols
Wikimedia Foundation.