- Fígols i Alinyà
-
Gemeinde Fígols i Alinyà Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Katalonien Provinz: Lleida Comarca: Alt Urgell Koordinaten 42° 12′ N, 1° 20′ O42.21.3333333333333602Koordinaten: 42° 12′ N, 1° 20′ O Höhe: 602 msnm Fläche: 101,78 km² Einwohner: 282 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 2,77 Einw./km² Gemeindenummer (INE): 25908 Verwaltung Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch Bürgermeister: Joan Riu i Perefarré Daten der Generalitat: MuniCat 2008 Sitze im Gemeinderat: Kommunalwahl 2007 Webpräsenz der Gemeinde Figols i Alinyà ist eine Gemeinde in der katalanischen Comarca Alt Urgell in der Provinz Lleida. Sie hat 273 Einwohner (2005) und eine Gemeindefläche von 102,24 km². Figols i Alinyà liegt am linken Ufer des Segre zwischen Coll de Nargó und Organyà unmittelbar oberhalb des Oliana-Stausees. Die Gemeinde entstand 1972 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Fígols d’Organyà and Alinyà; das Rathaus befindet sich in Fígols. Eine Straße verbindet die Gemeinde mit Organyà.
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Ortsteilen (Einwohnerzahlen von 2001):
- Alinyà (70 Einwohner)
- L’Alzina d’Alinyà (29 Einwohner)
- Canelles (6 Einwohner)
- Fígols (152 Einwohner)
- Perles (16 Einwohner)
Die Einwohnerzahl ist rückläufig; sie betrug 1930 noch 1089.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Alàs i Cerc | Arsèguel | Bassella | Cabó | Cava | Coll de Nargó | Estamariu | Fígols i Alinyà | Josa i Tuixén | Montferrer i Castellbò | Oliana | Organyà | Peramola | El Pont de Bar | Ribera d’Urgellet | La Seu d’Urgell | Les Valls d’Aguilar | Les Valls de Valira | La Vansa i Fórnols
Wikimedia Foundation.