- Coll de Nargó
-
Gemeinde Coll de Nargó Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Katalonien Provinz: Lleida Comarca: Alt Urgell Koordinaten 42° 10′ N, 1° 19′ O42.1738888888891.3166666666667537Koordinaten: 42° 10′ N, 1° 19′ O Höhe: 537 msnm Fläche: 151,41 km² Einwohner: 619 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 4,09 Einw./km² Gemeindenummer (INE): 25077 Verwaltung Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch Bürgermeister: Josep Miquel Duró i Batalla Daten der Generalitat: MuniCat 2008 Sitze im Gemeinderat: Kommunalwahl 2007 Webpräsenz der Gemeinde Coll de Nargó ist eine Gemeinde in der katalanischen Comarca Alt Urgell in der Provinz Lleida. Sie wurde von Spanien im Jahr 1714 besiedelt und hat 600 Einwohner (2005).
Coll de Nargó befindet sich am Fluss Segre nahe dem Oliana-Stausee. Von hier aus führen Straßen in die benachbarten Gemeinden Ponts, La Seu d’Urgell, Isona und Sant Llorenç de Morunys. Die aus dem 11. Jh. stammende romanische Kirche in Sant Climent hat einen rechteckigen Turm aus vorromanischer Zeit.
Die Einwohnerzahl von Coll de Nargó ist seit langem rückläufig. Im Jahr 1900 lebten hier noch 1389 Einwohner.
Die Gemeinde besteht aus den folgenden Ortsteilen:
- Gavarra, das an die Comarco von Noguera grenzt
- Les Masies de Nargó
- Montanissell am Fuß der Sant-Joan-Berge
- Sallent im Süden der Sant-Joan-Berge
- Valldarques
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Alàs i Cerc | Arsèguel | Bassella | Cabó | Cava | Coll de Nargó | Estamariu | Fígols i Alinyà | Josa i Tuixén | Montferrer i Castellbò | Oliana | Organyà | Peramola | El Pont de Bar | Ribera d’Urgellet | La Seu d’Urgell | Les Valls d’Aguilar | Les Valls de Valira | La Vansa i Fórnols
Wikimedia Foundation.