- Orschwiller
-
Orschwiller Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Sélestat-Erstein Kanton Sélestat Koordinaten 48° 14′ N, 7° 23′ O48.2413888888897.3825237Koordinaten: 48° 14′ N, 7° 23′ O Höhe 237 m (172–714 m) Fläche 6,32 km² Einwohner 579 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 92 Einw./km² Postleitzahl 67600 INSEE-Code 67362 Orschwiller (dt. Orschweiler) ist eine Gemeinde in der Agglomeration zwischen Schlettstadt (frz. Sélestat) und Rappoltsweiler (Rappschwihr, frz.: Ribeauvillé) und gehört der Communauté de communes de Sélestat an. Oberhalb der Ortschaft liegt die Hohkönigsburg.
Die Gemeindeverwaltung ist in einem Fachwerkhaus untergebracht, von denen es in Orschwiller viele gibt. Außerhalb des besiedelten Gebietes steht die Kirche Saint-Maurice, die auch von der Nachbargemeinde Sankt Pilt (frz.: Saint-Hippolyte) beansprucht wird.
Orschwiller ist ein Wein-Dorf an der Elsässer Weinstraße. Seine teilweise zur Nachbarortschaft Kintzheim gehörende Weinlage Praelatenberg ist eine Alsace Grand Cru-Lage.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 500 513 494 605 562 535 564 Châtenois | Dieffenthal | Ebersheim | Ebersmunster | Kintzheim | La Vancelle | Orschwiller | Scherwiller | Sélestat
Wikimedia Foundation.