- Ortwig
-
Ortwig Gemeinde LetschinKoordinaten: 52° 42′ N, 14° 21′ O52.70381944444414.3567861111115Koordinaten: 52° 42′ 14″ N, 14° 21′ 24″ O Höhe: 5 m ü. NN Einwohner: 402 (2006) Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 15324 Vorwahl: 033478 Lage von Ortwig in Brandenburg
Ortwig ist ein Ortsteil der Gemeinde Letschin im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Er liegt im Oderbruch. Ortsbürgermeister ist Günter Sternekiecker.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt nördlich des Hauptortes. Östlich von Ortwig fließt die Oder, die dort gleichzeitig Staatsgrenze zu Polen ist. Durch den Ort führt die Landesstraße 336.
Geschichte
Bekannt ist, dass das Dorf im sechsten Jahrhundert als wendische Niederlassung errichtet wurde. Die Wenden rodeten, deichten den Siedlungsplatz ein und entwässerten das Gebiet. So konnten sich dort Handwerker und Händler niederlassen. Das damals als Runddorf errichtete Dorf erhielt in der germanischen Siedlungsepoche seine jetzige Form. Eine erste urkundliche Erwähnung als "villas Othwick" erfolgte 1349[1].
Eingemeindung
Am 26. Oktober 2003 wurde Ortwig nach Letschin eingemeindet.[2]
Einwohnerentwicklung
Jahr 1875 1890 1910 1925 1933 1946 1993 2000 2006 Einwohnerzahl[3] 1470 1212 1065 1014 1020 806 394 381 402 Baudenkmäler
- Am Postplatz 2; Wohnhaus
- Bauerndorf 15a; Wohnhaus
- Gardinenstraße 9; Wohnhaus mit Stallgebäude
- Kruschke 3; Hofanlage mit Wohnhaus, zwei Stallgebäuden und Scheune
- Kruschke 6; Hofanlage mit Wohnhaus, zwei Stallgebäuden, Scheune, Obst- und Beetgarten, Hofbaum und Wetterbäumen
- Kruschke 13; Wohnhaus
- Ortwiger Dorfstraße 5; Wohnhaus
- Ortwiger Hauptstraße 19; Gasthof „Deutsches Haus“ mit Saalanbau
- Ortwiger Hauptstraße 29; Grundschule
Sonstiges
Die Kindertagesstätte "Bienenschwarm" wird von einem eingetragenen Verein getragen.
Weblinks
- Beschreibung und Fotogalerie auf der Seite der Gemeinde Letschin
Einzelnachweise
- ↑ "Historischen Ortslexikon für Brandenburg Teil VII Lebus" von Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1983
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2003
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis: Ortwig
Ortsteile: Gieshof-Zelliner Loose | Groß Neuendorf | Kiehnwerder | Kienitz | Letschin | Neubarnim | Ortwig | Sietzing | Sophienthal | Steintoch
Gemeindeteile: Forstacker | Kienitz Nord | Klein Neuendorf | Neu Rosenthal | Ortwig Graben | Posedin | Rehfeld | Solikante | Sydowswiese | Voßberg | Wilhelmsaue | Wollup
Wikimedia Foundation.